Sauberes Innsbruck

Frühjahrsputz für den Innufer: Zwei Tonnen Müll beseitigt

Mit Müllzange und Müllbeutel ausgestattet wurde das Innufer bereinigt.
© ikb

Bei strahlendem Frühlingswetter haben 200 Freiwillige das Innufer von zwei Tonnen Müll befreit und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Innsbruck – Vergangenen Freitag fand die jährliche Innuferreinigung der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) statt. Ursprünglich als Teil des Rad- und Umweltfestes geplant, wurde die Aktion mit einer Woche Verspätung bei hervorragenden Bedingungen nachgeholt. Mit Müllzangen und Beuteln ausgestattet, machten sich 200 engagierte Helferinnen und Helfer aus der Region auf, das Ufer zwischen Sieglanger und dem O-Dorf von achtlos weggeworfenem Abfall zu reinigen.

Kooperation für eine saubere Zukunft

Unter der Leitung der IKB schlossen sich 13 lokale Institutionen der Reinigungsaktion an. Gemeinsam wurden alltägliche Verpackungen, alte Kleidungsstücke, Ausweise, ein Kinderwagen, E-Scooter und sogar Fahrräder eingesammelt. Johannes Wildner, Abfallberater der IKB, zeigte sich beeindruckt von der Sammelleidenschaft: "Es ist für mich immer wieder beeindruckend, wie viele Menschen in ihrer Freizeit bereit sind, sich aktiv für den Schutz unserer Natur einzusetzen und die Abfälle einzusammeln. Das freut mich natürlich sehr."

Sensibilisierung der Bevölkerung

Für Wildner ist der Erfolg der Aktion ein Beweis für den wachsenden Umweltbewusstsein der Bevölkerung. "Wir müssen alle an einem Strang ziehen", betont er. "Mit Aktionen wie der Innuferreinigung sensibilisieren wir die Bevölkerung für das Thema Abfall und ich bin froh, dass wir trotz der Verschiebung noch so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten."

Nachdem der gesammelte Müll von der IKB abgeholt und fachgerecht entsorgt wurde, ist das Innufer erneut bereit für den Frühling. Die Hoffnung bleibt, dass die Sauberkeit von Dauer ist und das Bewusstsein für Umweltschutz weiter wächst. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302