Lokalsport in Kürze

Tirolerin Gigele sicherte sich Gravelrad-Titel, über 200 Skifahrer beim „Wilde Grube Ride“

Kurzmeldungen aus dem Tiroler Lokalsport kompakt zusammengefasst:

Ringen: Bei der Österreichischen U17- und U20-Meisterschaft der Frauen in Klaus gewann RSC Inzing dank der Goldmedaillen von Leonie Volina, Lea Silberberger-Sailer, Julia Klieber und Sophia Meraner die Team-Wertung. Auch Neveah Wade (2.) und Johanna Abfalterer (3.) holten Medaillen. Bei den Männern eroberte Inzing im Freistil durch Ali Akin (2.) und Alois Abfalterer (3.) Edelmetall. Vollkraft Innsbruck bejubelte zwei Mal Bronze für Paul Schober und Leon Rohrer. Inzing gewann durch Abfalterer, Akin und Luis Baumgartner (alle 2.) weitere Medaillen im griechisch-römischen Stil.

Handball: In der zweitklassigen HLA-Challenge müssen die beiden Tiroler Teams weiter auf die ersten Punkte warten. In der Aufstiegsrunde verlor medalp Innsbruck Handball Tirol bei UHC Hollabrunn 30:36, in der Abstiegsrunde setzte es für das Schwazer Future-Team eine 24:34-Niederlage bei UHC Salzburg.

Handball II: In der zweiten italienischen Frauen-Handball-Liga feierte Medal Tirol einen 33:27-Heimsieg über Brixen, Telfs verlor indes gegen Mezzocorona mit 27:32.

Ski Alpin: Der „Wilde Grube Ride“ feierte am Samstag seine Premiere am Stubaier Gletscher. Über 200 Skifahrer wie Weltmeister-Schwester Bianca Venier kämpften auf den 6,2 Kilometern, 920 Höhenmetern und 158 Toren um den Sieg. Die Gewinner: Thomas Rainer und Magdalena Maria Ranalter.

Sportschießen: Die Innsbrucker Sportschützin Olivia Hofmann zeigte beim Weltcup in Buenos Aires (ARG) im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch als Siebente auf. Rebecca Köck wurde 22., Jasmin Kitzbichler 28. Hofmann: „Ich bin sehr zufrieden und gehe mit einem positiven Gefühl.“

Tischtennis: Nach Vorjahres-Platz drei bei der Europe Trophy, dritthöchster internationaler Tischtennis-Bewerb, reichte es für die SU Sparkasse Kufstein gestern zu Rang fünf. Im Entscheidungsspiel setzten sich Danielle Kelly, Renata Pengö-Mura, Olha Ponko und Anita Nyitrai in Herceg Novi (Montenegro) gegen Tal Tech (Estland) mit 3:2 durch. Vor allem die Ukrainerin Ponko brillierte und empfahl sich auch für einen Einsatz im Bundesliga-Finale (22. April in Kufstein gegen Linz-Froschberg). Als bestes österreichisches Team hielten Kufsteins Tischtennis-Asse auch die österreichische Fahne hoch.

Die Ukrainerin Olha Ponko glänzte für die SU Kufstein.
© Schwaighofer

Radsport: Die Tirolerin Jana Gigele und der Wahl-Aldranser Lukas Pöstlberger schnappten sich gestern die österreichischen Gravelrad-Meistertitel am Wörthersee. „Das Rennen war unglaublich chaotisch. Ich dachte schon, es wäre verloren, aber die Spitze ist immer wieder zusammengelaufen“, meinte Gigele. Bei den Männern hatte Pöstlberger seine zweite Radsportkarriere gefunden. Schon vor dem Start war der Giro-d’Italia-Etappensieger heiß auf den Tagessieg: „Als drei Fahrer in der ersten Runde das Tempo verschärften, dachte ich, das ist viel zu früh. Wir haben nachgesetzt und alles gegeben.“