ENTGETLICHE EINSCHALTUNG

Im Beruf die Berufung finden –Lehre im Alpenresort Schwarz

Im 5-Sterne-Wellnesshotel Alpenresort Schwarz auf dem Mieminger Sonnenplateau kümmern sich ganzjährig rund 370 Gastgeberinnen und Gastgeber – so werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genannt – darum, den Gästen unvergessliche Urlaubserinnerungen zu schenken.
© jan hanser

Wie vielfältig und erfüllend eine Ausbildung in der Tourismusbranche sein kann, zeigte das Alpenresort Schwarz auch in diesem Jahr wieder mit zwei beeindruckenden Initiativen zur Förderung junger Talente.

Bereits zum zweiten Mal fand im März die Karrieremesse „Genussvolle Berufswelten“ statt. Rund 160 Schülerinnen und Schüler von fünf Schulen der Region – darunter die MS Mieming, MS Telfs, HLWest, MS Inzing und das Polytechnische Schule Telfs – nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungswege und Berufsbilder zu informieren. Gemeinsam mit namhaften Unternehmen wie MPREIS, Liebherr sowie Fiegl & Spielberger bot das Alpenresort Schwarz Einblicke in spannende Lehrberufe aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Technik, Einzelhandel und Lebensmitteltechnologie.

So vielfältig wie die Talente sind die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Karri­erechancen im Alpenresort Schwarz.

Die Karrieremesse war geprägt von persönlicher Begegnung, aktiver Mitgestaltung und offenem Austausch. Unterstützt von Lehrlingen, Abteilungsleiter:innen und Kolleg:innen verschiedener Fachbereiche wurde ein praxisnahes und inspirierendes Erlebnis geschaffen. Mit interaktiven Stationen, Mitmachaktionen und Hausführungen wurde das Interesse der Jugendlichen geweckt und echte Begeisterung für handwerkliche sowie dienstleistungsorientierte Berufe entfacht. Die Veranstaltung stärkte nicht nur das Bewusstsein für berufliche Chancen in der Region, sondern auch den Gemeinschaftsgeist zwischen Betrieben, Schulen und jungen Talenten.

Die Veranstaltung machte eines deutlich: Eine Lehre im Alpenresort Schwarz ist weit mehr als nur ein Einstieg ins Berufsleben. Sie ist ein Weg zur persönlichen Entfaltung, zum Erwerb wertvoller Kompetenzen und zur aktiven Mitgestaltung einer zukunftsorientierten Branche. Die Auszeichnung als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“, verlängert bis 2027, unterstreicht die hohe Qualität und das Engagement des Hauses in der Lehrlingsausbildung.

EINLADUNG SCHWARZ GESUNDHEITSTAGE

Save the date: Schwarz Gesundheitstage vom 1. bis 6. Juni 2025

Den hohen Stellenwert eines regionalen Miteinanders zeigen auch die Schwarz Gesundheitstage, die vom 1. bis 6. Juni 2025 im Alpenresort Schwarz stattfinden. Familie Pirktl lädt alle Gastgeber:innen, Hotelgäste und Menschen aus der Region herzlich ein, an einem abwechslungsreichen Gesundheitsprogramm mit spannenden Impulsen und hochkarätigen Expert:innen teilzunehmen. Das detaillierte Programm wird in der nächsten Ausgabe der Dorfzeitung vorgestellt.

Was das Arbeiten im Schwarz besonders macht

Arbeiten im Alpenresort Schwarz bedeutet, Teil einer großen Gastgeber:innen-Familie zu sein, in der Acht­samkeit, Herzlichkeit, Ideen­reichtum, Zielstrebigkeit und Begeisterung spürbar gelebt werden. Inmitten der Natur des Mieminger Plateaus ge­staltet die Schwarz Family einen Ort, an dem sich Menschen begegnen, weiterentwickeln und wohlfühlen – Gäste wie Gastgeber:innen.

Die gelebten Werte schaffen eine Arbeitskultur, die inspiriert und trägt. Ob durch individuelle Weiterbil­dung im Schwarz Campus, Gesundheitsangebote, fami­lienfreundliche Arbeitsmo­delle oder die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen – jede:r ist eingeladen, mit­zugestalten. Es ist ein Ort, an dem Arbeit Sinn stiftet, Ge­meinschaft stärkt und Freude schenkt. Denn im Schwarz gilt: Freude geben – Freude bekommen.

Das People & Culture Team steht für Fragen zu offenen Stellen im Alpenresort Schwarz ger­ne zur Verfügung.
© Hotel Schwarz

Deine berufliche Zukunft beginnt jetzt

Aktuell absolvieren 44 Lehrlinge ihre Ausbildung in der Alpenresort Schwarz Company, zu der auch das Biohotel Schweitzer, das Greenvieh und die Stöttlalm gehören.

Folgende Ausbildungen werden angeboten: Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in, Gastronomiefachmann/-frau, Einzelhandelskaufmann/-frau sowie Kosmetik und Fußpflege.

Zudem bestehen die Möglichkeiten für die „Lehre mit Matura“, eine verkürzte Lehre nach der AHS-Matura sowie die „Erwachsenenlehre“.

INFOS UND KONTAKT

Alpenresort Schwarz

Telefon: +43 5264 5212 6010

WhatsApp: +43 660 7248460

E-Mail: deinweg@schwarz.at

www.schwarz.at