Entgeltliche Einschaltung

TIWAG-Speicher-Förderung für PV-Batteriespeicher: Einfach stark!

© TIWAG

Batteriespeicher ermöglichen die Speicherung und effiziente Nutzung von Energie aus Photovoltaik-Anlagen. TIWAG unterstützt die Investition in einen Batteriespeicher mit bis zu 500 Euro.

Immer mehr Menschen setzen auf Photovoltaik-Anlagen, um ihren eigenen Ökostrom aus einer erneuerbaren Energiequelle zu erzeugen. Doch was passiert mit dem Strom, der nicht direkt verbraucht wird? Genau hier setzt die Funktion eines Batteriespeichers an – die überschüssige Energie wird gespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt und je nach Bedarf optimal genutzt werden.

Vorteile von Batteriespeichern

Batteriespeicher sind eine sinnvolle Ergänzung zu Photovoltaik-Anlagen und können gemeinsam mit einer Neuanlage installiert oder bei einer Bestandsanlage nachgerüstet werden. Der Eigenverbrauch kann deutlich erhöht werden und steigert die Unabhängigkeit. Es wird weniger Strom aus dem öffentlichen Netz benötigt und dadurch die Entlastung der Stromnetze unterstützt.

Details der TIWAG-Speicher-Förderung

TIWAG unterstützt ihre Kundinnen und Kunden bei der Investition in einen Batteriespeicher in Form eines einmaligen Investitionszuschusses. Pro angefangener Kilowattstunde Speicherkapazität gibt es 100 Euro, die maximale Höhe der Speicher-Förderung beträgt 500 Euro. Voraussetzung für den Erhalt der Speicher-Förderung sind ein aufrechter Stromliefer- sowie Einspeisevertrag mit TIWAG und die Installation des Batteriespeichers nach dem 01. Jänner 2025. Die TIWAG-Speicher-Förderung kann bequem und unkompliziert online auf der TIWAG-Website beantragt werden.

TIWAG-Sonnenfonds: Batteriespeicher-Angebot von TIWAG

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Batteriespeicher für Ihre Photovoltaik-Anlage? Dann ist das Batteriespeicher-Angebot über den TIWAG-Sonnenfonds eine attraktive Lösung für Sie! Mit dem Rundum-Sorglos-Paket kümmert sich TIWAG um sämtliche Schritte – von der Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme des Speichers. Die TIWAG-Fachexperten beraten Sie gerne!

Gemeinsam in eine nachhaltige Energiezukunft investieren – eine smarte Entscheidung!

Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.tiwag.at/speicherfoerderung