Gesundheit messbar machen
Im Innsbrucker Health Performance Institute setzt Dr. Julia Wilke auf moderne Diagnostik, individuelle Therapien – und den Wunsch, Gesundheit neu zu denken.
Wer gesund ist, denkt selten darüber nach. Erst wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät, rücken Körper und Psyche ins Bewusstsein. Für Dr. Julia Wilke ist das ein grundlegendes Problem: „Viele Menschen wissen nicht, was im eigenen Körper passiert.“ Im Health Performance Institute in Innsbruck soll sich das ändern. Hier steht Prävention im Mittelpunkt – und der Mensch als komplexes System.
Mehr als Blutdruck und BMI
„Wir verstehen Gesundheit nicht als Abwesenheit von Krankheit, sondern als gelebte Vitalität“, sagt Wilke, leitende Ärztin des Health Performance Institute. Sie blickt auf eine Laufbahn als Teamärztin beim ÖSV und als Kassenärztin zurück – und hat sich bewusst für den Schritt in die Privatmedizin entschieden. „Ich wollte nicht länger nur Symptome behandeln, sondern Ursachen erkennen und begleiten.“
Dazu nutzt sie modernste Diagnostik: Zellstoffwechsel, Mikrobiom, Hormonhaushalt, genetische Disposition – all das wird analysiert, bevor ein individuell zugeschnittenes Therapiekonzept entsteht. Neben Laboranalysen kommen auch Kältekammer, Höhentraining (IHHT), Infusionstherapien und, als innovativste Methode, die Blutwäsche (INUSpherese®) zum Einsatz. Letztere befreit den Körper von Umweltgiften – und findet auch bei Long Covid und chronischer Erschöpfung Anwendung.
„Gesundheit ist nicht die Abwesenheit von Krankheit, sondern gelebte Vitalität.“
Dr. Julia Wilke, leitende Ärztin Health Performance Institute
Viele der Klient:innen kommen, bevor erste Beschwerden spürbar werden – etwa wenn sich ein erhöhter Blutdruck oder ein unausgeglichener Stoffwechsel abzeichnet. Andere möchten in stressigen Phasen körperlich stabil bleiben oder suchen bei chronischen Erkrankungen nach neuen Wegen. Die Therapiedauer richtet sich nach den Ergebnissen der Diagnostik. Danach folgen individuell abgestimmte Empfehlungen.
Mit Wissen zur Vitalität
Wilke ist überzeugt, dass Gesundheit kein Zufallsprodukt ist. „Ich wünsche mir, dass die Menschen wieder Verantwortung für ihren Körper übernehmen, sich informieren und hinterfragen.“ Auch deshalb legt sie Wert auf Gespräche mit Zeit – und sucht aktuell Unterstützung: „Wir sind komplett ausgebucht und würden uns über Kolleginnen und Kollegen freuen, die diesen Weg mitgehen wollen.“
Weitere Informationen finden Sie unter: Institute - Health Performance Institute