Ursache und Wirkung des Verkehrs

Filmvorführung „Der automobile Mensch“ in Innsbruck: Plädoyer für Verkehrswende

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) lädt zur Filmvorführung „Der automobile Mensch“ im Leokino Innsbruck ein. Der Film, der die Notwendigkeit einer grundlegenden Verkehrswende betont, wird an zwei Terminen kostenlos gezeigt.

Innsbruck - Am Dienstag, den 22. April, findet die Tirol-Premiere des Films um 20 Uhr statt. In Kooperation mit dem aut. architektur und tirol sind Regisseur Reinhard Seiß, aut-Leiter Arno Ritter und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug anwesend, um den Diskurs über die Zukunft des Verkehrs zu vertiefen.

Am Samstag, den 17. Mai, um 15 Uhr, wird der Film im Rahmen des Journalismusfestes erneut gezeigt. Eine Diskussion mit Expert:innen wie Johannes Fiedler, Lina Mosshammer, Andrea Weninger und René Zumtobel wird den Fokus auf nachhaltige Mobilität in Tirol legen.

Der Film „Der automobile Mensch“, von Stadtplaner Reinhard Seiß, beleuchtet die Abhängigkeit unserer Gesellschaft vom Auto. Er zeigt anhand vieler Beispiele, wie Städtebau und Siedlungsentwicklung sowohl Ursache als auch Wirkung des Verkehrs sind, und entlarvt die Profiteure sowie die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen, die das System Auto stützen. Zudem stellt der Film positive Beispiele wie die Stadt Lienz in Osttirol vor, die zeigen, dass eine Verkehrswende möglich ist.

Interessierte können ihren kostenlosen Besuch der Vorstellungen im Leokino auf der Website des Kinos (Reservierungen sind hier möglich: https://leokino.at/index.php?disp=film&fid=F16728) reservieren. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302