Melkfett am Herd vergessen: Küche in Kitzbühel fing Feuer
Angebrannte Speisen dürften am Samstagnachmittag einen Wohnungsbrand in einem Kitzbüheler Einfamilienhaus ausgelöst haben. Niemand wurde verletzt.
Kitzbühel - Fünf Fahrzeuge mit 35 Einsatzkräften der Feuerwehr Kitzbühel sowie das Rote Kreuz und die örtliche Polizei wurden am Samstagnachmittag, den 12.04., zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich die Bewohner bereits vor dem Gebäude, sie gaben an, dass sich keine weiteren Personen mehr im Haus seien. Der Rauch hatte sich bis dahin schon im gesamten Erdgeschoss ausgebreitet.
Als Brandursache wurden angebrannte Speisen vermutet, ein Atemschutztrupp drang in die Erdgeschosswohnung vor und bestätigte einen Küchenbrand. Bei einer weiterführenden Kontrolle des restlichen Gebäudes konnte keine zusätzliche Rauchentwicklung festgestellt werden, jedoch wurden erhöhte CO-Werte im Kellerbereich gemessen.
Für die Nachlöscharbeiten musste die Kücheneinrichtung entfernt und das Gebäude umfassend belüftet werden. Die Wohnung im Erdgeschoß ist infolge des Brandes unbewohnbar, die Betroffenen konnten allerdings in Ersatzwohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss untergebracht werden. Eine abschließende Kontrolle per Wärmebildkamera und Messgeräten zeigte keine erhöhten Werte mehr an. (TT.com)