Weltausstellung in Japan

Expo 2025 eröffnet: Schlagendes Mini-Herz als Blickfang, Österreich mit „Musik-Pavillon“

Österreich präsentiert sich vom 13. April bis 13. Oktober 2025 mit einem hochmodernen Pavillon unter dem Motto „Composing the Future" in Osaka. Musik verbindet österreichische Tradition und Werte mit Innovation und Fortschritt, heißt es.
© RICHARD A. BROOKS

Osaka – Die Expo 2025 in Osaka in Japan hat heute eröffnet. Die Weltausstellung mit dem Titel "Designing Future Society for Our Lives" läuft bis 13. Oktober. Österreich setzt bei seinem Auftritt unter dem Credo "Composing the Future" auf einen Mix aus Tradition und Innovation und lässt sich den Auftritt 21,5 Mio. Euro kosten. Drei Viertel davon kommen von der öffentlichen Hand, ein Viertel von der Wirtschaftskammer.

📽️ Video | Expo-Highlights: Schlagendes Mini-Herz und Mars-Meteorit

Präsentiert werden im "Innovation Lab Austria" etwa 90 Leuchtturmprojekte. Sechs Monate lang will sich Österreich in seinem 800-Quadratmeter-Pavillon vielfältig präsentieren. In das Gebäude gelockt werden sollen die Expo-Besucher durch ein skulpturales, aus Holz gefertigtes "Notenband" als Blickfang.

Österreich mit Schwerpunkt Musik

Damit wird auf das in Österreich und auch Japan kulturell bedeutende Element Musik gesetzt. Einhergehend soll mit der Holzbauweise auch die Innovationskraft Österreichs gepaart mit einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft dargestellt werden. Rund 160 Länder, Regionen und internationale Organisationen stellen bei der Expo aus. (APA)