Ab 1. Mai

Telfer Bad startet mit Angeboten für Einheimische in die Sommersaison

Bürgermeister Christian Härting und Geschäftsführer Michael Kirchmair (r.).
© TELFER BAD BETRIEBS GMBH & CO KG

Telfs – Am 1. Mai beginnt im Telfer Bad die Sommersaison 2025. Die beliebte Freizeiteinrichtung der Marktgemeinde zählt zu den meistbesuchten Bädern Tirols. Im vergangenen Jahr zog sie über 191.000 Gäste an – ein Zuwachs von rund 12.000 Besuchern. Auch der Sauna-Bereich erfreute sich großer Beliebtheit, mit über 52.000 Eintritten. Das kombinierte Hallen- und Freibad samt Sauna-Bereich sei ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in Telfs und der umliegenden Region, hieß es bei einem Pressetermin.

Familien profitieren von günstigen Eintrittspreisen.
© STELZL BERNHARD

Die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Attraktivität des Bades. „Die Zahlen zeigen, dass das Telfer Bad ein Besuchermagnet ist. Ein kommunales Bad kann jedoch nie kostendeckend sein, aber es kann mit Augenmaß geführt werden“, erklärt Bürgermeister Christian Härting.

Rund ein Viertel der Gäste kommt direkt aus Telfs, während die restlichen Besucher aus umliegenden Gemeinden stammen oder Tourist:innen sind. In einer aktuellen Bäderstudie belegt das Telfer Bad in der Eintrittsstatistik von September bis Mai den zweiten Platz in Tirol.

Vergünstigte Eintrittspreise

Um die Bürger:innen der Marktgemeinde zu entlasten, bietet das Telfer Bad erneut zahlreiche Vergünstigungen. Über das Bürgerservice erhalten Personen mit Hauptwohnsitz einen Gutschein für eine vergünstigte Sommersaisonkarte. Auch Familien profitieren von günstigen Eintrittspreisen. Eine neue Tarifaktion erlaubt es, einen 4-Stunden-Tarif zu zahlen und den ganzen Tag zu bleiben, erläutert Geschäftsführer Michael Kirchmair.

Aufgrund des starken Zuspruchs wird aktuell auch über eine Erweiterung des Hallenbades und eine Kapazitätssteigerung in der Sauna nachgedacht. „Wir prüfen gerade die Machbarkeit. Wenn das Land zu seinem Wort steht, können wir einen wichtigen Schritt in Richtung Ausbau setzen“, sagt Bürgermeister Härting.

  • 70-Euro-Gutschein für Telfer Sommersaisonkarte: Erwachsene 180 € (statt 250 €), Kinder 80 € (statt 150 €)
  • Familien-Tickets: 2-Stunden-Ticket 20 €, 4-Stunden-Ticket 40 €
  • Neue Aktion: „4-Stunden-Tarif zahlen – den ganzen Tag bleiben“
  • Einzelpreise: Erwachsene 9,20 € (2 Std.), 18,40 € (4 Std.); Kinder 4,80 € (2 Std.), 9,60 € (4 Std.)
  • Sauna-Vergünstigungen: Jahreskarte 1.350 € (statt 1.500 €), Pensionist:innen 1.080 € (statt 1.200 €)
  • Öffnungszeiten: Freibad täglich 10.00–20.00 Uhr; Hallenbad täglich 10.00–22.00 Uhr; Sauna bis 30.06.: Mo–Fr 13.00–22.00 Uhr, Sa/So/Feiertage 10.00–22.00 Uhr; Sauna ab 01.07.: täglich 13.00–22.00 Uhr

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302