23. bis 29. April

Freiwilligenwoche in Osttirol: Von Demenzbegleitung bis zur Rikscha-Fahrt

Mit der E-Rikscha können HeimbewohnerInnen eine bequeme Ausfahrt unternehmen. (Hier zeigen Organisatorinnen das Modell vor.) Gesucht werden noch Ehrenamtliche, die die Rikscha steuern.
© Catharina Oblasser

Die Tiroler Freiwilligenzentren laden zur Entdeckung des Ehrenamtes ein. In Osttirol werden sieben Projekte angeboten.

Lienz - Die Tiroler Freiwilligenwoche bietet von 23. bis 29. April die perfekte Gelegenheit für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Im Bezirk Lienz locken sieben verschiedene Projekte zum Mitmachen und Austauschen. Eine der Veranstaltungen findet im Caritas Demenz Servicezentrum in Lienz statt, wo Interessierte an einem Workshop zur Begleitung von Menschen mit Demenz teilnehmen können.

Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, die 2015 ins Leben gerufen wurde, setzt mit der Freiwilligenwoche ein starkes Zeichen für das Ehrenamt. Zu den Osttiroler Projekten gehören heuer ein Webinar zu einer neuen App, eine Rikscha-Fahrt durch Lienz, ein Rendezvous mit dem Kulturerbe Eisenbahn und ein gemeinsamer Nachmittag mit Menschen mit Behinderung. Die Projekte werden vom Freiwilligenzentrum Osttirol koordiniert.

Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind über die Webseite www.tirol.gv.at/freiwilligenwoche möglich. Da gibt es auch alle Informationen im Detail. Die Teilnahme an allen Projekten ist kostenlos. Tirolweit werden über 130 Veranstaltungen angeboten, die Menschen jeden Alters ermutigen, die Vielfalt des Ehrenamts kennenzulernen und sich zu engagieren. (TT)

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046