Kunst in Schwaz: Maurizio Bonato im Rabalderhaus
Das Rabalderhaus in Schwaz eröffnete seine Frühjahrsausstellung mit den faszinierenden Bilderzählungen des italienischen Künstlers Maurizio Bonato.
Schwaz - Maurizio Bonato ist ein Meister der Vielseitigkeit. Seine Werke, die von Graphit über Aquarell bis hin zu Ölkreide und Farbpigmenten reichen, ziehen ihre Inspiration aus Literatur, Mythen und Sagen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Themen seiner Kunst wider, die das Magische und Unbekannte ebenso erkunden wie das Elementare und Archaische. Bonatos Werk bietet seinen BetrachterInnen Raum für persönliche Interpretationen und lädt zur Entdeckung seiner geheimnisvollen Bildwelt ein.
Der Künstler, geboren 1953 in Ala (Italien) und wohnhaft in Innsbruck, schloss 1981 sein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck ab. Seitdem ist er Mitglied der Tiroler Künstlerschaft. Bonato ist bekannt für seine Arbeiten im öffentlichen Raum und seine Projekte im Bereich Kunst am Bau. Seine Werke wurden sowohl im Inland als auch international ausgestellt.
Die Ausstellung im Rabalderhaus läuft bis 15. Juni 2025, und ist jeweils von Donnerstag bis Sonntag zwischen 16 und 19 Uhr geöffnet. Besonders zu empfehlen ist der Ausstellungsrundgang mit Maurizio Bonato selbst, der am 27. April und 18. Mai 2025 um jeweils 17 Uhr stattfinden wird. Diese Gelegenheit bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in seine künstlerischen Prozesse und Inspirationen zu gewinnen.