🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Von Trends bis Schmerzen: Worauf es vor, während und nach dem Tätowieren ankommt

Anabel Gschösser hat sich auf Fineline Tattoos, also filigrane Motive und feine Linien, spezialisiert.

Rund jede(r) vierte ÖsterreicherIn hat ein oder mehrere Tattoos. Worauf kommt es bei der Wahl der Körperstelle und des Motivs an? Wovon sollte man lieber die Finger lassen? Welche Tipps helfen bei der Nachbehandlung? Die Innsbrucker Tattoo-Künstlerin Anabel Gschösser erzählt im „Gut zu wissen“-Podcast von ihren Erfahrungen.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Worauf es vor, während und nach dem Tätowieren ankommt

📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.

Zur Person

Anabel Gschösser ist Tattoo-Künstlerin in Innsbruck. Unter dem Namen „Bellafineline“ hat sie sich inzwischen über die Tiroler Landeshauptstadt hinaus einen Namen gemacht.

Mehr zum Thema:

undefined

Typisch Innsbruckerisch

Eine gestochene Liebeserklärung: Tattoo-Künstlerin mit Idee zum Innsbruck-Motiv

🎧 Aktuelle „Gut zu wissen“-Podcasts:

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Mehr Reichweite auf Instagram: Tiroler Influencerin verrät, wie Posts viral gehen

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Das erste Handy fürs Kind – und nun? Was Eltern bei der Nutzung beachten sollten

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

So bekommt man mehr Geld: Leitfaden für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Warum man sich (nicht nur) vor der Hochzeit Gedanken über einen Ehevertrag machen sollte

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Nie wieder peinlich! Die wichtigsten Benimmregeln fürs Büro, die jeder kennen sollte

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen“

Planung, Bau und Stellplatz: So steht es um die Tiny Häuser in Tirol