Bewerbungen noch möglich

Akademie für Journalisten lädt beim Journalismusfest zum Schnuppern ein

Zum Grundlehrgang der Tiroler Journalismusakademie gehört auch eine Fotoworkshop, der von Pressefotografen geleitet wird.
© Thomas Böhm

Am 18. August startet wieder der Grundlehrgang der Tiroler Journalismusakademie (TJA). In fünf Wochen bekommen die zwölf Teilnehmer:innen eine Basisausbildung, bevor sie die ersten Schritte im Journalismus machen. Erste Einblicke bekommt man schon jetzt beim Journalismusfest.

Innsbruck – Am 18. August startet wieder der Grundlehrgang der Tiroler Journalismusakademie (TJA). In fünf Wochen bekommen die zwölf Teilnehmer:innen eine Basisausbildung, bevor sie die ersten Schritte im Journalismus machen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 23. Mai.

Recherchieren und redigieren, sauber formulieren und fotografieren: Praxisnah werden die zwölf Teilnehmer:innen, die nach dem Auswahlverfahren einen der Plätze ergattert haben, in den journalistischen Grundtechniken unterrichtet. Nach dem Lehrgang gibt es die Möglichkeit auf ein sechsmonatiges Praktikum in verschiedenen Tiroler Redaktionen und Pressestellen.

TJA am Samstag beim Journalismusfest

Wer sich persönlich über den Lehrgang informieren möchte, hat im Rahmen des Journalismusfests Innsbruck Gelegenheit dazu. Am Samstag, 17. Mai, zwischen 10 und 16 Uhr wird die Akademie auf dem Festivalgelände am Marktplatz in Innsbruck ihre Zelte errichten. Lehrgangsverantwortliche, AbsolventInnen und Absolventen stehen persönlich für Fragen zur Verfügung.

Außerdem besteht die Möglichkeit, selbst Praxisluft zu schnuppern: In Kurzworkshops können die Besucher:innen vor der Kamera in die Rolle eines Journalisten oder einer Journalistin schlüpfen und die Wirkung vor einer Profikamera testen. Ein erfahrenes Team verrät Tipps und Tricks für die perfekte Aufnahme. (TT)

Akademie 2025

  • Lehrgangszeitraum: 18. August bis 19. September 2025
  • Für insgesamt 12 Teilnehmer:innen
  • Bewerbungsfrist: Bis 23. Mai 2025
  • Aufnahmeverfahren: Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben; schriftliches Aufnahmeverfahren am 02. Juni 2025 (Wissenstest und Kommentar), Hearing am 06. Juni 2025
  • Lehrplan: Fünfwöchiger, ganztägiger Lehrgang; Themen: Journalistische Grundtechniken (Print, Online, Radio, TV, Social Media), Medienkommunikation, Medienrecht, Medienethik; praxisorientiert mit Redaktionsbesuchen
  • Praktika: Möglichkeit auf ein sechsmonatiges Praktikum nach dem Lehrgang (drei zweimonatige Praxisblöcke in Tiroler Redaktionen/Pressestellen)
  • Kosten: Teilnehmerbeitrag von 500 Euro
  • Austragungsort: BFI Tirol, Innsbruck
  • Weitere Informationen: www.journalismusakademie.com

Mehr zum Thema:

undefined

Von 16. bis 18. Mai

170 Journalisten in Innsbruck: Das Journalismusfest als Fenster zur Welt

undefined

Journalismusfest Innsbruck

Cartoons als Erkenntnishilfe: Lässt sich die Welt mit dem Zeichenstift erklären?

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302