Karriere mit Lehre

Doch nicht Koch, aber heute Chef

Mit einem Skiverleih startete Unterberger seine Karriere als Unternehmer, heute sind es drei Filialen.
© martin_hautz

Unternehmer Patrick Unterberger führt drei Sportgeschäfte, 26 Mitarbeiter und bildet Lehrlinge aus. Dabei war sein ursprünglicher Plan ein anderer.

Eigentlich wollte Patrick Unterberger Koch werden. Das hatte er bereits als Sechsjähriger beschlossen und verfolgte diesen Plan zunächst auch, sogar einen Lehrvertrag hatte er bereits in der Tasche.

Dann stand der obligatorische Schnuppertag im Rahmen seiner Ausbildung an der Polytechnischen Schule an. „Man musste sich einen Schnuppertag in einem anderen Beruf als den, den man lernen wollte, organisieren. Ich entschied mich für Einzelhandelskaufmann“, erzählt er. Die vermeintliche Pflichtübung sollte am Ende alles ändern: „Nach dem Schnuppertag kam ich heim und verkündete meinen Eltern, ich hätte es mir anders überlegt – ich will in den Handel.“ Seine Eltern unterstützten ihn in seiner Entscheidung. Damals eine Lehrstelle zu finden, war nicht einfach, aber er ergatterte einen Ausbildungsplatz bei Hervis in St. Johann.

Ein neuer Plan und die richtige Entscheidung

Ab dem ersten Tag wusste er, er hatte sich richtig (um-)entschieden. „Die Waren, der Kundenkontakt, die Organisation des Geschäfts – mir gefiel alles daran“, blickt Unterberger zurück. Seine Lehrausbildung begann er 1999, relativ schnell wurde er Filialleiter eines Skiverleihs bei Hervis, den theoretischen Teil seiner Ausbildung in der Berufsschule hat er als spannende und intensive Zeit in Erinnerung. Nach ein paar Jahren beim Sportartikel-Großhändler hatte Patrick Unterberger wieder Lust auf etwas anderes und probierte sich als Autoverkäufer aus. 2011 machte er sich schließlich selbstständig und übernahm sein erstes eigenes Sportgeschäft, einen Skiverleih. „Mit meiner Lehre als Einzelhandelskaufmann konnte ich einfach loslegen. Ich musste keine zusätzlichen Prüfungen machen, sondern nur das Gewerbe anmelden und schon war ich Unternehmer.“

Der Skiverleih war naturgemäß ein Winterbetrieb, nach kurzer Zeit vergrößerte Unterberger das Geschäft, drei Jahre nach dem Start seiner Selbstständigkeit beschäftigte er bereits ganzjährig Mitarbeiter. 2017 kommt ein weiteres dazu, das er mit einem Geschäftspartner realisiert.

Heute ist Sport Patrick mit drei Filialen im Tiroler Unterland vertreten, Unterberger ist Chef von 26 Mitarbeitern und seit 2014 bildet er Lehrlinge aus. Ein Schritt, der ihm in mehrerlei Hinsicht wichtig war: „Ich halte nichts von dem Gejammere, dass uns die Fachkräfte fehlen. Dann muss man eben Verantwortung übernehmen und welche ausbilden“, ist der Unternehmer, der selbst einmal Lehrling war, überzeugt. „Vor allem ist es mir ein Anliegen, jungen Menschen eine Perspektive zu bieten und ihnen zu zeigen, dass eine Lehre ein gutes Fundament für ein gutes Leben ist.“

Dass die Lehre zum Teil heute noch keinen positiven Ruf genießt, ärgert ihn, auch wenn er meint, einiges habe sich bereits getan: „Bei Eltern und bei den Jungen selbst hat sich das Bild schon sehr zum Positiven gewandelt. Viel muss sich, meiner Meinung nach, noch in den Schulen tun. “

Die Leidenschaft für seinen Beruf ist Patrick Unterberger geblieben, stehen geblieben ist er dabei nie. Das ginge auch gar nicht, schließlich entwickeln sich auch Sportgeräte stetig weiter. Und auch wenn er sich beruflich anders entschieden hat – auch seine erste Passion hat ihn nie gänzlich losgelassen: „Ich liebe es zu kochen, es ist mein liebstes Hobby.“