Raserei auf der Drautalstraße: 27-Jähriger mit 170 km/h gemessen
Bei Geschwindigkeitskontrollen in Nikolsdorf wurde ein Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit erfasst. Der 27-jährige Lenker ist erstmal seinen Führerschein los.
Nikolsdorf – Am Mittwochabend, gegen 18.40 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Lienz Geschwindigkeitskontrollen auf der Drautalstraße in Nikolsdorf durch. Dabei wurde ein Wagen mit einer Geschwindigkeit von 170 km/h gemessen, obwohl auf diesem Streckenabschnitt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von maximal 100 km/h gilt.
Der Lenker, ein 27-jähriger Österreicher, wurde daraufhin von den Beamten angehalten und ihm der Führerschein noch vor Ort abgenommen. Der 27-jährige Raser wird angezeigt. (TT.com)
Wann darf ein Fahrzeug beschlagnahmt werden?
Die Polizei kann Fahrzeuge vorläufig beschlagnahmen bei Geschwindigkeitsübertretungen
- von 60 km/h im Ortsgebiet oder
- von 70 km/h außerhalb des Ortsgebietes.
Die Behörde, üblicherweise die Bezirkshauptmannschaft oder der Stadtmagistrat, kann ein Fahrzeug mit Bescheid beschlagnahmen, wenn
- die oben angegebenen Geschwindigkeiten übertreten wurden UND dem Lenker innerhalb der letzten vier Jahre der Führerschein entzogen wurde ODER
- wenn die erlaubte Geschwindigkeit im Ortsgebiet um mehr als 80 km/h oder außerorts um mehr als 90 km/h überschritten wurde.
Unter den gleichen Voraussetzungen wie bei der Beschlagnahmung per Bescheid kann ein Auto im Extremfall auch versteigert werden, „um den Täter von weiteren gleichartigen Übertretungen abzuhalten“, heißt es im Gesetz.