Walde unter dem Hammer

Kunst und Tourismus: Kitzbühel und Walde treffen sich in Wien

Viktoria Veider-Walser, Marianne Hussl-Hörmann und Michael Berger-Walde im Dorotheum in Wien vor den Walde Bildern.
© Harald Angerer

Kitzbühel präsentiert sich auf einem seiner wichtigsten Märkte. Im Dorotheum in Wien, vor den Werken von Alfons Walde, lud Kitzbühel Tourismus zu einer Pressekonferenz.

Kitzbühel, Wien – Er steht für Kitzbühel und hat die Stadt geprägt wie kaum ein anderer: Alfons Walde. Nicht nur mit der berühmten Gams hat er Kitzbühel Tourismus ein Gesicht gegeben, seine Werke weckten die Lust auf Kitzbühel. Diese Lust auf einem der wichtigsten Märkte wollte gestern auch Kitzbühel Tourismus wecken. Der TVB lud zu einer Pressekonferenz in das Dorotheum in Wien. „Alfons Walde hat unsere Architektur geprägt, unser Leben auf Bild gemalt und auch unsere traditionelle Gams entspringt seiner Feder. Umso schöner ist es, heute hier im Dorotheum in Wien sein zu dürfen“, sagt Viktoria Veider-Walser.

Walde zum Verkauf

Im Dorotheum werden nächste Woche drei Werke von Walde in einer Auktion verkauft. Nicht zum ersten Mal, wie Walde-Enkel Michael Berger-Walde erzählt. „Schon zu seinen Lebzeiten hat mein Großvater über das Dorotheum Werke verkauft“, schildert Walde-Berger. Und das Dorotheum war es wo, wo das bisher teuerste Walde Werk verkauft wurde. Für eine Million inkl. Nebenkosten wechselte „Der Aufstieg“ den Besitzer. Dementsprechend wichtig ist Walde auch für das Auktionshaus. Mit dabei ist auch ein besonderes Werk, welches nur einmal vom Künstler gefertigt wurde. „Das ist ein absolutes Unikat“, betont Berger-Walde.

Vor den Bildern präsentierte Kitzbühel Tourismus-Direktorin Viktoria Veider-Walser dann auch das Programm für den Sommer und die Neuheiten. Einer der Höhepunkte ist auch heuer wieder „Klassik in den Alpen“ mit Opernstar Elina Garanca. Zum elften Mal tritt die Mezzosopranistin in Kitzbühel auf, erstmals aber im Park des Schloss Kaps. „Nach zehn Jahren war es Zeit für eine Veränderung, und das Schloss Kaps ist ein wundervoller Veranstaltungsort“, betont Veider-Walser. Kitzbühel sei bereit für den Sommer und die Gäste.

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117