FarmCon 25 bei Lindner Traktoren

Kundl wird zur Bühne für die Landwirtschafts-Simulator-Community

So sieht die Realität aus: ein Lintrac 80 und ein Unitrac 122 am Penningberg.
© Lindner Traktoren

Die FarmCon 25, das internationale Gaming-Event für Fans des Landwirtschafts-Simulators, findet am 5. und 6. Juli im Innovationszentrum von Lindner Traktoren in Kundl statt. Die Veranstaltung verspricht ein spannendes Programm mit Gaming, Vorträgen, Traktoren-Testfahrten und Familienaktivitäten.

Kundl – Das Innovationszentrum von Lindner Traktoren in Kundl wird Anfang Juli zum Treffpunkt für die weltweite Community des Landwirtschafts-Simulators. Die FarmCon 25 vereint Fans, Entwickler, Gamer und digitale Landwirte aus aller Welt zu einem Event, das sowohl in der Gaming-Szene als auch touristisch zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Veranstaltet wird die FarmCon von GIANTS Software, dem Entwickler des Spiels, der mit einer hohen Nachfrage rechnet. Bereits rund 1.000 Zwei-Tages-Tickets sind verkauft, und insgesamt werden 1.200 bis 1.300 Besucher erwartet. Kundl bietet mit Lindner Traktoren, einem Tiroler Familienbetrieb, eine ideale Kulisse. Der moderne Schauraum wird zum aktiven Begegnungsraum für Präsentationen und Gespräche mit den Entwicklern.

Verbindung Realität und Simulation

Ein besonderes Highlight der FarmCon ist die Verbindung von Realität und Simulation. Während die Teilnehmer virtuell Felder bestellen, können sie nebenan die echte Traktor-Produktion besichtigen und Testfahrten unternehmen. Influencer und Content Creators aus der Gaming-Szene sowie „Modder“, also Hobby-Entwickler, die das Spiel mit eigenen Inhalten erweitern, sind ebenfalls vor Ort.

Das zweitägige Programm wird durch ein exklusives Entwickler-Dinner ergänzt, das intensivere Gespräche ermöglicht. Für die breite Öffentlichkeit bleibt die FarmCon ein offenes, lebendiges Format, das die Schnittstelle von Gaming, Landwirtschaft und Technologie beleuchtet.

Die Wahl Tirols als Veranstaltungsort ist nicht nur eine Anerkennung für Kundl, sondern auch eine Chance für die Region. Der Tourismusverband Alpbachtal hat ein Unterkunftspaket geschnürt, das den Besuchern ermöglicht, das Event mit einem Kurzurlaub zu verbinden. Die Alpbachtal Card, inklusive bei der Buchung, bietet Zugang zu Bergbahnen, Badeseen und Museen – ein Angebot, das besonders für Familien attraktiv ist.

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051