Naturfotografie am Iseltrail: Eine Einladung zur kreativen Entdeckung und zum Wettbewerb
HobbyfotografInnen und Profis sind eingeladen, die Naturschönheiten entlang des Iseltrails zu erkunden und fotografisch festzuhalten. Bis 30. Juni können die Werke eingereicht werden.
Lienz - In Kooperation mit dem Verein der Tier- und Naturfotografen Österreichs, STRIX Südtirol und der Deutschen Gesellschaft für Naturfotografie Bayern wird der Iseltrail zum Schauplatz kreativer Fotoarbeiten. Sowohl Meisterfotograf: innen als auch fotografierende Wandersleute können zwischen 1. und 30. Juni 2025 an der Iseltrail Fotochallenge 2025 teilnehmen. Die Fotos können in zwei Kategorien eingereicht werden:
- FineArt-Naturfotos vom Iseltrail: Gefragt sind herausragende, meisterhafte Naturfotos zu den Themen: Wasser, Wald, Gebirge, Tiere und Pflanzen, Makro, Abstrakt
- Iseltrail-Urlaubsfotos: Hier geht es um Fotos, die die Erlebnisse am Iseltrail möglichst kreativ und originell vermitteln - also auch Fotos von Menschen, Tieren, Interaktionen. Smartphone-Fotos sind hier ausdrücklich auch erwünscht.
Der Upload der Bilder erfolgt zwischen 1. und 30. Juni, und eine Fachjury wird im Juli die besten Fotoarbeiten prämieren. Die besten Werke werden ab August sowohl online als auch am Johannesplatz in Lienz ausgestellt. Franz Theurl, Obmann des TVB Osttirol, betont die Bedeutung des Projekts: „Der Iseltrail bietet seit 2020 ein wahres Füllhorn an Fotomotiven. Wir möchten viele Menschen inspirieren, die Schönheit des Trails fotografisch zu entdecken.“ (TT)