Nach Fischer-Abschied

Tiroler Weltmeister Haaser präsentiert seinen neuen Ausrüster: „Willkommen im Team“

Haaser steht künftig mit roten „Latten“ am Start.
© Instagram/Atomic

Altenmarkt – Raphael Haaser hat vor dem Olympiawinter einen Ausrüsterwechsel vollzogen. Der Riesentorlauf-Weltmeister von Saalbach kehrte Fischer den Rücken und fährt ab sofort für Atomic. Die Pongauer Skifirma stellte den 27-jährigen Tiroler am Freitag offiziell vor. Haaser unterzeichnete demnach einen Zweijahresvertrag und wird künftig vom ehemaligen Abfahrer Thomas Graggaber als Servicemann unterstützt.

„Das Gesamtpaket hat mich überzeugt und sehr gut gepasst. Dass 'Graggi' mein Servicemann wird, taugt mir – er war bei den Tests und als Servicemann von Daniel Danklmaier auch in den letzten Jahren schon bei uns in der Gruppe dabei“, erklärte Haaser. Bei Atomic stehen mit Manuel Feller, Marco Schwarz und Fabio Gstrein bereits einige ÖSV-Athleten unter Vertrag.

Fischer hätte ihn laut eigenen Angaben gerne gehalten. Zuvor hatte der Ausrüster die Verträge von einigen ÖSV-Athleten, darunter Haasers Schwester Ricarda, aus finanziellen Gründen nicht verlängert. Haaser stand seit Kindheitstagen an auf Fischer-Skiern. Sein Abschied klang dementsprechend wehmütig. „Es war eine der schwierigsten Entscheidungen in meinem Leben. Ihr wisst, ich bin kein Mann großer Worte, aber diese Zeilen zu schreiben, treibt mir Tränen in die Augen.“ (APA)

Mehr zum Thema:

undefined

Skiwechsel vor Olympia

Tiroler Weltmeister Haaser verabschiedet sich von Fischer: „Tränen in den Augen“

undefined

Viele ÖSV-Athleten betroffen

Ski-Produzent Fischer zieht die Notbremse: Haasers auf der Suche nach neuem Ausrüster