In der Begegnungszone

Breznsuppenfest in Wörgl: Ein kulinarisches und musikalisches Spektakel

Die Musikkapelle wird mit Lederhose und Dirndl einmarschieren.
© SCW/Dabernig

Am 15. Juni verwandelt sich die Begegnungszone in Wörgl erneut in einen Schauplatz voller Musik, Köstlichkeiten und Unterhaltung. Das Brezensuppenfest feiert sein 15. Jubiläum.

Wörgl – Das Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Einmarsch der Musikkapelle Angath, die in Dirndl und Lederhose die wahrscheinlich größte Breze Tirols präsentiert. Diese wird anschließend als kleines Geschenk an die Gäste verteilt.

Kulinarische Vielfalt

Neben der berühmten Breznsuppe können sich die Besucher auf eine Vielzahl heimischer Spezialitäten freuen. Von Strauben über Zillertaler Krapfen und ausgezogene Nudeln bis hin zu O’zwickten und gschmackigem Hendl – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Spaß für die Kleinen

Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz. Zwei Grillstationen laden zum Steckerlbrot- und Marshmallow-Grillen ein, während ein Luftballonknüpfer und Riesenseifenblasen für Unterhaltung sorgen. Glitzertattoos, Bastelstationen und Zauberer animieren die Kinder zum Mitmachen und kreativen Gestalten.

Ein Fest für alle Sinne

Das Brezensuppenfest ist ein Fest der Superlative, bei dem ein Highlight das nächste jagt. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit, damit die Besucher das Fest in vollen Zügen genießen können. "Kommt’s – setzt euch z’samm auf an Ratscher in guada Gesellschaft, guadem Essn und guada Tiroler Musig", lautet die Einladung der Veranstalter.

Das Fest wird von Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve Wörgl und der Sparkasse Wörgl gesponsert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. (TT)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051