Erheblicher Sachschaden

Erneute Verpuffung bei Silo in Kaltenbach forderte Montagfrüh rund 90 Einsatzkräfte

Wie hoch der Sachschaden genau ist, steht noch nicht fest.
© ZOOM.TIROL

Kaltenbach – Am Sonntag brach in einem Gewerbebetrieb in Kaltenbach aufgrund eines technischen Defekts ein Brand aus. Die Löschwasservorrichtung nahe eines Brenners war ausgefallen, was zu einem Rückbrand vom Brenner über die Förderschnecke bis hin zum Holzsilo führte. Obwohl der Defekt bereits am Vormittag bekannt war und mit dem Ablassen des Silos begonnen wurde, kam es zu einer Verpuffung im Behälter, die eine Rauchentwicklung verursachte. Die freiwilligen Feuerwehren Kaltenbach und Stumm waren vor Ort, um das Silo zu fluten.

undefined

Löschwasser ausgefallen

Brand nach technischem Defekt: Feuerwehr flutete in Kaltenbach ein Silo

Erneute Verpuffung Montagfrüh

Am folgenden Morgen, gegen 5.45 Uhr, waren zwei Mitarbeiter der Firma erneut mit dem Leeren des Silos beschäftigt, als es zu einer weiteren Verpuffung und einem Brand kam. Die Mitarbeiter versuchten zunächst, das Feuer selbst zu löschen, setzten aber umgehend einen Notruf ab. Das Feuer breitete sich dann über die Abluftrohre auf den Dachstuhl der angrenzenden Fabrikhalle aus.

In den frühen Morgenstunden rückten so die umliegenden Feuerwehren und die Feuerwehr Schwaz mit zwölf Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften aus, um dem Feuer rasch Herr zu werden. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Brand unterbunden werden, so die Polizei in einer Aussendung Montagvormittag. Beim Brand wurden keine Personen verletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden am Holzsilo und der angrenzenden Halle. Nach aktuellen Erkenntnissen der Feuerwehr wurde die Verpuffung durch einen Rückbrand der Heizung ausgelöst. Es gibt keine Hinweise auf Fremdverschulden. (TT.com)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062