Kurzes Intermezzo für Schrom bei ServusTV: Warum der Tiroler den Sender wieder verlässt
Nach nicht einmal einem Jahr im Amt des Gesamtredaktionsleiters bei ServusTV verlässt Matthias Schrom den Privatsender nun schon wieder.
Salzburg – Matthias Schrom verlässt ServusTV schon wieder. Der frühere ORF-TV-News-Chefredakteur war erst im November 2024 als Gesamtredaktionsleiter beim Salzburger Privatsender gestartet. Am Montag wurde in einer Betriebsversammlung sein Ausscheiden verkündet. Unterschiedliche Vorstellungen zur Senderzukunft sollen der Grund dafür sein. ServusTV gab auf APA-Anfrage keinen Kommentar ab.
Schrom hatte die inhaltliche Leitung aller Redaktionen sowie der Format-Weiter- und Neuentwicklung inne. Zuvor war er im Herbst 2022 nach einer Chat-Affäre als ORF-Chefredakteur zurückgetreten. Chats aus dem Jahr 2019 zeigten, wie er sich als ORF 2-Chefredakteur mit dem damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zur inhaltlichen Ausrichtung der ORF-Berichterstattung und Personalwünschen der FPÖ ausgetauscht hatte.
Er verlor die Chefredaktionsfunktion und wurde Projektleiter „Smart-Producing“ im ORF. Im Mai des Vorjahres verabschiedete sich Schrom vom ORF, wo er seit 1993 mit kurzen Unterbrechungen in diversen Führungspositionen tätig war, und dockte wenige Monate später bei ServusTV an.
Bei dem Privatsender soll nun General Manager Goetz Hoefer die Programmagenden übernehmen. Marlene Beran kümmert sich um den kaufmännischen Bereich. (APA)