Zwischen Sparschwein und Smartphone: Wie man mit Kindern über Geld spricht
Das Thema Finanzen ist in vielen Familien tabu. Doch warum eigentlich? Je früher Eltern mit ihren Kindern über Geld sprechen, desto besser ist der Nachwuchs auf seine finanzielle Zukunft vorbereitet, weiß Finanzexperte Jürgen Huber. Er erklärt, wie und in welchem Alter man Themen wie Taschengeld, Schulden oder Investments ansprechen sollte.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wie man mit Kindern über Geld spricht
📱 Sie möchten „Gut zu wissen“ in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren“ in der rechten oberen Ecke im Player.
Zur Person:
Jürgen Huber ist Professor für Finanzwirtschaft am Institut für Banken und Finanzen der Universität Innsbruck. Seine Forschungsfelder sind empirische Finanzwirtschaft, Informationsökonomie, Anreizsysteme auf Finanzmärkten sowie Verhalten von Financial Professionals.
🎧 Aktuelle „Gut zu wissen“-Podcastfolgen:
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
„Ich bin der Stachel in der Wunde“: Wieso sich eine Feministin für die Katholische Kirche einsetzt
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Wir müssen reden! Kann eine Paartherapie wirklich die Beziehung retten?
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Endlich wieder ruhige Nächte: Warum wir schnarchen und was dagegen hilft
🎧 Podcast „Gut zu wissen“
Von Trends bis Schmerzen: Worauf es vor, während und nach dem Tätowieren ankommt
🎧 Podcast „Gut zu wissen“