Veranstaltungstipp

Gletscher im Wandel: Wissenschaftlerin des Jahres präsentiert Ergebnisse ihrer Forschung

Andrea Fischer in ihrem Forschungsterrain, einem Gletscher.
© Andrea Fischer

Die renommierte Gletscherforscherin Andrea Fischer, Österreichs Wissenschaftlerin des Jahres 2023, wird am 12. Juni um 20.30 Uhr im Tux-Center Lanersbach einen spannenden Vortrag über die Gletscher der Zillertaler Alpen halten.

Tux – Die schmelzenden Gletscher sind ein eindrucksvolles Beispiel für die Auswirkungen der Klimaerwärmung, die uns im Alltag zunehmend begegnen. Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen und der Tourismusverband Tux laden zu einem faszinierenden Vortrag ein, bei dem Gletscherforscherin Andrea Fischer die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gletscher beleuchtet und ihre aktuellen Forschungsergebnisse präsentiert.

Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher erklärt. Der 21. März ist seit diesem Jahr als Welttag der Gletscher im Kalender verankert. Diese Initiativen zielen darauf ab, das globale Bewusstsein für die Bedeutung von Gletschern, Schnee und Eis für das Klimasystem und den Wasserkreislauf zu stärken. Sie machen auf die weitreichenden Folgen des Gletscherschwunds aufmerksam, die unsere Gesellschaft in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht betreffen werden.

Der Eintritt zu diesem aufschlussreichen Vortrag ist frei, und es wird erwartet, dass Andrea Fischer einige der dringendsten Fragen rund um den Gletscherschwund und dessen Auswirkungen auf unsere Zukunft anspricht. Ihre Expertise bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der Gletscher zu erfahren.

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062