4000 Besucher

Karriere Open Air 2025 in Schwaz war ein Spektakel der Berufschancen

Das Karriere Open Air in der Schwazer Innenstadt war gut besucht.
© Stadtmarketing

Rund 70 Betriebe aus Schwaz und ganz Tirol boten interaktive Stationen, praxisnahe Challenges und ein vielseitiges Bühnenprogramm, um die Vielfalt der Berufswelt zu präsentieren.

Schwaz - Am Samstag, dem 7. Juni 2025, erlebte die Schwazer Innenstadt einen Ansturm von Tausenden, die das Karriere Open Air besuchten. Rund 70 Betriebe aus Schwaz und ganz Tirol präsentierten dabei sich und ihr vielfältiges Jobangebot.

Unter dem Motto „Berufe erleben, Zukunft gestalten“ verwandelte sich das Stadtzentrum in eine Bühne für Talente und Zukunftsideen. Über 4000 Besucher nutzten laut dem Schwazer Stadtmarketing die Gelegenheit, direkt mit Ausbildnern und Personalverantwortlichen in Kontakt zu treten. An den Mitmachstationen konnten sie sich in verschiedenen Tätigkeiten wie Löten, Programmieren oder kreativem Gestalten ausprobieren. Bürgermeisterin Victoria Weber hob bei der Eröffnung hervor, dass das Event ein Platz ist, an dem Neugier auf praktische Erfahrungen trifft und Berufsorientierung auf Augenhöhe stattfindet.

Die Veranstalter waren zufrieden.
© Stadtmarketing

Auf der Hauptbühne gaben Unternehmensvertreter in Interviews Einblicke in ihre Arbeitswelt und Zukunftspläne. Auch die Sozialpartnerinstitutionen AMS Schwaz, Wirtschaftskammer Schwaz und Arbeiterkammer Tirol betonten die Bedeutung der Veranstaltung angesichts des sich wandelnden Arbeitsmarktes. Ein kreatives Highlight war der Videowettbewerb „Die Berufswelt im Jahr 2050“, bei dem fünf Finalisten-Teams ihre Zukunftsvisionen präsentierten und von einer Fachjury ausgezeichnet wurden.

Das interaktive Karriere Quiz bot den Besucher:innen die Chance, ihr Wissen über die Berufswelt zu testen und dabei Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl sorgte die Kulinarikstraße mit regionalen Spezialitäten und Streetfood.

An verschiedenen Stationen konnten Besucher praxisnah in die Berufswelt eintauchen.
© Stadtmarketing

Organisiert wurde das Event von AMS Schwaz, WKO Schwaz, Arbeiterkammer Tirol und Stadtmarketing Schwaz. Starke Partner wie INNIO Jenbacher, Tyrolit und ADLER unterstützten das Projekt, ebenso wie das Land Tirol und weitere regionale Akteure.

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062