Krankenwagen fuhr auf Südtiroler Brennerautobahn auf Lkw auf: Patient und Begleitperson tot
Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Der Patient und die Begleitperson, die im Krankentransportwagen mitfuhren, wurden getötet. Die Autobahn in Richtung Innsbruck musste gesperrt werden. Die Rettungsorganisation zeigte sich „tief betroffen“.
Ein tragischer Verkehrsunfall auf der Brennerautobahn (A22) in Südtirol forderte am Mittwoch zwei Todesopfer. Der Fahrer eines Krankentransportwagens des Weißen Kreuzes verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug. Er krachte mit voller Wucht gegen einen Lkw, der in einer Haltebucht stand, berichten Südtiroler Medien. Der Unfall ereignete sich zwischen Franzensfeste und Sterzing in Fahrtrichtung Innsbruck.
Patient und Begleitperson sofort tot
Für zwei Menschen kam jede Hilfe zu spät. Ein 64-jähriger Patient und sein 54-jähriger Begleiter erlagen noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Ein weiterer Patient sowie der freiwillige Fahrer wurden verletzt.
Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, auch ein Kranfahrzeug und ein Hubschrauber waren im Einsatz. Die Notfallseelsorge war ebenso vor Ort. Die Brennerautobahn in Richtung Innsbruck musste gesperrt werden, es staute sich. Die Straßenpolizei hat inzwischen die Erhebungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Weißes Kreuz tief betroffen
Die Rettungsorganisation Weiße Kreuz zeigte sich in einer Aussendung tief betroffen: „Tagtäglich sind wir im Einsatz, um das Leben anderer Menschen zu retten oder sie gut betreut in das Krankenhaus zu begleiten. Umso schmerzlicher ist dieser Verlust für uns und unsere Gedanken sind bei den Angehörigen.“
Auch der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher zeigte sich bestürzt. „Unsere Gedanken sind bei den Familien, Angehörigen und Freunden der Verstorbenen. Wenn Menschen, denen geholfen wird, und jenen, die anderen helfen, ein solches Ereignis widerfährt, so hat dies eine besondere Tragik“, wird er im Nachrichtenportal Südtirol News zitiert. (TT.com)