Körperbilder von Hans Pontiller: Einblicke in das Œuvre eines Tiroler Meisters
Am Freitag, den 13. Juni 2025, um 18 Uhr, wird im Schloss Bruck in Lienz eine spannende Ausstellung eröffnet, die das Werk des Tiroler Bildhauers Hans Pontiller (1887-1970) beleuchtet.
Lienz – Der vielseitige Künstler Hans Pontiller, dessen familiäre Wurzeln in Osttirol liegen, beeindruckte durch seine breite Palette an Materialien, Techniken und Stilen. Die Ausstellung bietet einen faszinierenden Querschnitt durch sein Schaffen, von kunstgewerblichen Arbeiten über Holzskulpturen bis hin zu modernen Bronzeplastiken. Besonders der menschliche Körper und dessen vielfältige Ausdrucksformen standen im Mittelpunkt seines künstlerischen Interesses. Die meisterhaften und psychologisch tiefgehenden Porträts zählen zu den Höhepunkten seines Œuvres.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind neu entdeckte Plastiken des Künstlers, die erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese Werke sind in der Galerie im Westtrakt des Schlosses zu sehen.
Ehrengäste der Eröffnung sind Herwig van Staa, Landeshauptmann a.D., der Grußworte sprechen wird, und Ursula Marinelli, die als Kuratorin der Ausstellung fungiert. Roland Pollo wird für die Familie des Künstlers sprechen. Die Bürgermeisterin der Stadt Lienz, Elisabeth Blanik, wird die Eröffnung leiten und alle Gäste herzlich willkommen heißen.
Die Ausstellung läuft vom 14. Juni bis zum 14. September 2025. Öffnungszeiten: im Juni, September und Oktober von Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16 Uhr, und im Juli und August täglich von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Museums: www.museum-schlossbruck.at.