Zwischen Lachen und Lauschen: Bluatschink beim Stummer Schrei
Am 26. Juni präsentieren sie beim Kulturfestival Stummer Schrei ihr neues Programm „Der Schöne und das Biest“. Zudem gibt es einen Podcast zum Festival.
Das Tiroler Liedermacher-Duo Bluatschink, bestehend aus Toni und Margit Knittel, sorgt seit über 30 Jahren für musikalische Abwechslung und Lachsalven auf der Bühne. Mit ihrem neuen Comedyprogramm „Der Schöne und das Biest“ versprechen sie einen Abend voller Humor und musikalischer Vielfalt am 26. Juni beim Kulturfestival Stummer Schrei.
Toni und Margit Knittel, bekannt als Bluatschink, sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Tiroler Musikszene. „Lachen ist besser als streiten“, sagt Toni Knittel, und genau das spiegelt sich in ihren Konzerten wider. Die Mischung aus tiefgründigen Liedern und lustigen Geschichten zieht das Publikum in ihren Bann.
Bluatschink ist bekannt für ihre Klassiker wie „Funka fliaga“ und „I han di gern“, doch das Duo überrascht immer wieder mit neuen, persönlichen und humorvollen Stücken. „Wer uns kennt, weiß: Langweilig wird’s ganz sicher nicht“, verspricht Toni Knittel.
Ein Geheimrezept für echte Liebe?
Auf die Frage nach dem Geheimrezept für 30 Jahre Partnerschaft antwortet Toni Knittel: „Respekt, Ehrlichkeit, gemeinsame Interessen und Humor sind entscheidend.“ Das Duo lacht viel gemeinsam, und ihre Konzerte sind für sie echte Highlights. Ein besonders erinnerungswürdiger Moment war ein Familienkonzert in der Steiermark, bei dem ein kleiner Junge begeistert rief: „Zu dem Liad homma im Kindergoatn taunzt!“ – ein Erlebnis, das Margit Knittel zum Lachen brachte.
Festival-Podcast „Zwischenton“: Stimmen und Gedanken
Neben Bluatschink bietet das Festival auch den neuen Podcast „Zwischenton“, moderiert von Florian Warum. Der Podcast bringt wöchentlich Gespräche mit Menschen, die das Festival prägen, und bietet tiefgründige Einblicke. In den ersten Folgen spricht Florian Warum mit Hannes Kerschdorfer, dem Obmann des Festivals, und Ekhart Nocker, dem Gründungsobmann.