Die Natur entdecken am Kaunergrat
Wandern, Natur spielerisch entdecken, Wissenswertes über Lebensräume erfahren. – Das war „TT zu Gast“ im Naturparkhaus Kaunergrat.
Das Timing war perfekt: Als die TT am vergangenen Samstag im Naturparkhaus Kaunergrat zu Gast war, wurde gleichzeitig die neue Dauerausstellung „Magie der Vielfalt“ eröffnet. Für Landesrat René Zumtobel ein wichtiges Projekt: „Solche Ausstellungen tragen zur Umweltbildung bei und sind manchmal sogar der erste Kontakt zur Natur.“ In der Schau selbst werden Lebensräume der Umgebung erklärt wie die Moore, die Berg- und Trockenwiesen.
Die Forscherecke der Ausstellung weckte den Entdeckergeist der kleinen Besucher. Sie war eine Station der Schnitzeljagd, die von Groß und Klein gestürmt wurde. Bei der Schnitzeljagd galt es, Fragen zu lösen. Die Gewinner können sich über Sachpreise und Gutscheine freuen. Es werden u.a. ein WEDL-Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro, eine Testa-Rossa-Kapselmaschine mit Kapseln sowie drei DEZ-Gutscheine im Wert von je 100 Euro verlost.
Begeistert waren Margot und Heinz Innerhofer von der 3-stündigen geführten Rundwanderung zum Piller Moor mit Bergwander- und Naturführer Reinhard Bazzanella.
Bei der Pop-up-Station der „Uni unterwegs“ konnte man ein Tirol-Relief aus dem 3D-Drucker zusammenstellen.