KUFSTEIN unlimited 2025 brachte viel Musik und Sommerfeeling
Westösterreichs größtes Musikfestival verwandelte die Kufsteiner Innenstadt am vergangenen Freitag und Samstag erneut in eine lebendige Festivalbühne.
Über 45 Bands, kreative Straßenkunst und ein umfangreiches Familienprogramm sorgten zwei Tage lang für ein fulminantes Fest der Musik und des Miteinanders.
Musikalische Vielfalt mit neuen Akzenten
Das Herzstück des Festivals war – wie jedes Jahr – die Musik. Von energiegeladenem Rock über gefühlvollen Austropop bis hin zu mitreißenden DJ-Sounds: Auf den Bühnen am Stadtpark, Oberen und Unteren Stadtplatz sowie – erstmals – am Kirchenvorplatz, dem neuen unlimited Wohnzimmer, wurde getanzt, gelauscht und gefeiert. Künstler:innen wie AYMZ, Judith Lisa, Naked Cameo, Sankt Krinzinger, Luke Andrews und Ankathie Koi begeisterten mit ihrem vielseitigen Sound und sorgten für Gänsehautmomente.
Eine der erfolgreichsten Neuerungen war die Karaokebühne. Sie wurde schnell zum Publikumsliebling: Zahlreiche Festivalgäste wagten sich selbst ans Mikrofon und sorgten für spontane Highlights – ganz im Zeichen der gelebten Festivalvielfalt.
Abends zog es vor allem das junge Publikum zur DJ-Zone am Fischergries, wo DJs und DJanes bewiesen, dass KUFSTEIN unlimited auch elektronische Beats bietet.
Familienfreundlich, kreativ und nachhaltig
Neben der Musik trugen vor allem auch fantasievolle Straßenkünstler:innen zur besonderen Atmosphäre bei. Mit Shows, skurrilen Kostümen und liebevollen Interaktionen verzauberten Acts wie die Pudelparade, Hippocampus, die Couch und „Sonne, Wasser, Natur“ große wie kleine Festivalbesucher:innen.
Das Kinderprogramm im Stadtpark bot mit Hüpfburgen, Tretfahrzeugen und Bungee-Trampolinen jede Menge Action. Ein besonderes Highlight war das neue Kinderkonzert der „Bazzibagage“ am Samstagnachmittag – ein Fest für die Jüngsten, die begeistert mittanzten. Ergänzt wurde das Angebot durch Fahrgeschäfte am Fischergries, die vor allem bei Jugendlichen für leuchtende Augen sorgten.
Nachhaltigkeit war den Veranstaltern erneut ein zentrales Anliegen. Mehrwegbecher, kostenloses Trinkwasser und die Förderung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zeigten, dass auch ein großes Festival umweltbewusst umgesetzt werden kann.
Friedlich, ausgelassen, unvergesslich
Mit viel Musik, einem abwechslungsreichen Programm und einem friedlichen Miteinander wurde KUFSTEIN unlimited 2025 seinem Motto „Die Stadt ist die Bühne.“ mehr als gerecht.
Zwei Tage lang zeigte Kufstein, wie Kultur, Lebensfreude und Gemeinschaft harmonisch zusammenspielen können – ein Fest, das nachhallt und Vorfreude auf 2026 weckt.
Trotz gestiegener Kosten blieb KUFSTEIN unlimited auch 2025 eintrittsfrei.