Segelflieger im Außerfern abgestürzt: 17-jähriger Pilot tödlich verletzt
Die Unfallursache ist noch unklar. Die Ermittlungen von Polizei und Behörden laufen. Das Wrack des Segelfliegers wird erst nächste Woche geborgen.
Elmen – Am Fronleichnamstag kam der 17-jährige Pilot eines Segelflugzeugs im Außerfern ums Leben. Wie die Polizei mitteilte, stürzte der Flieger am Schwellenkar in Elmen ab. Der junge Mann aus dem Oberallgäu war alleine geflogen, für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Suche mit Polizeihubschrauber
Am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr meldete die Austro Control bei der Landesleitzentrale Tirol, dass ein Segelflieger vermisst werde. Eine Handy-Peilung wurde durchgeführt und ein Standort bestimmt.
Die Besatzung des Polizeihubschraubers „Libelle Tirol“ entdeckte schließlich beim Suchflug den Segelflieger. Die Leiche des 17-Jährigen wurde erst am Freitag geborgen.
Die polizeilichen Arbeiten am Unfallort seien inzwischen abgeschlossen, teilte die Exekutive mit. Noch unklar war der genaue Unfallhergang. Auch der Startpunkt des Flugzeugs sowie das Ziel waren nicht bekannt.
Voraussichtlich am Dienstag soll eine Untersuchung der Flugunfallkommission an der Absturzstelle durchgeführt werden, erst danach wird das Wrack geborgen. (TT)