Mobile Familienberatung in Innsbruck startet erneut
Mit Eltern ins Gespräch zu kommen ist das Ziel der „Mobilen Familienberatung“, die auch heuer wieder auf verschiedenen Spielplätzen in Innsbruck stattfindet.
Innsbruck – Die Stadt Innsbruck und das Teilhabe-Netzwerk FiFi (Familien im Fokus Innsbruck) setzen ihr erfolgreiches Projekt der „Mobilen Familienberatung“ fort. Ziel ist es, Familien zu erreichen, die wenig Zugang zu bestehenden Beratungsangeboten haben. Das Projekt bietet niederschwellige Beratung auf Innsbrucker Spielplätzen, um Eltern unkompliziert ins Gespräch zu bringen, während ihre Kinder spielen.
Integrationsstadträtin Janine Bex, betont die Bedeutung des Projekts: „Viele Familien kennen die Beratungsangebote nicht oder haben Hemmungen, Hilfe zu suchen. Unser Konzept erleichtert den Zugang zur Beratung.“
Das Projekt läuft seit 2021 und hat am 18. Juni 2025 im Rapoldipark begonnen. Weitere Termine sind am 2. Juli im Rapoldipark, am 13. August im Tivoli Schwimmbad und am 10. September im Baggersee Motorikpark, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Zahlreiche Einrichtungen wie das Eltern Kind Zentrum und Gesund ins Leben sind beteiligt. Kinder können sich auf den Spielebus freuen.
Das Netzwerk FiFi umfasst 15 Einrichtungen, die Familien in Innsbruck und Tirol unterstützen. Es zielt darauf ab, ausgrenzungsgefährdeten Familien Teilhabe zu ermöglichen. (TT)
Übersicht über die Termine:
Termine 2025 (jeweils von 15 bis 18 Uhr):
Mittwoch, 2. Juli: Rapoldipark
Mittwoch, 13. August: Tivoli Schwimmbad
Mittwoch, 10. September: Baggersee Motorikpark