Rauchwolke über der Stadt

Photovoltaik-Anlage auf Mehrparteienhaus in Reutte geriet in Brand

Ob der Brand von der Photovoltaik-Anlage ausging, ist noch unklar.
© Liebl

Reutte – Im Stadtgebiet von Reutte musste die Feuerwehr am Sonntagnachmittag zu einem Brand bei einem Mehrfamilienhaus ausrücken. Gegen 14.30 Uhr wurde von Augenzeugen ein Feuer bei einer Photovoltaikanlage gemeldet.

Die Zeugen verständigten auch sofort die beiden Bewohner (37 und 58), die sich in Sicherheit bringen konnten. Einer der Zeugen, ein 52-jähriger Mann, wollte mit einem mitgebrachten Feuerlöscher den Brand bekämpfen und wurde dabei an Hand und Bein von heißem Bitumen getroffen, das vom Dachstuhl herabtropfte. Er wurde von der Rettung erstversorgt. Laut bisherigen Erkenntnissen wurden keine weiteren Personen verletzt.

Feuerwehrleute und Brandermittler auf dem Hausdach.
© Helmut Mittermayr

Die Freiwilligen Feuerwehren Reutte, Lechaschau und Breitenwang waren mit insgesamt 83 Kräften (acht Fahrzeuge) vor Ort und bekämpften den Dach- bzw. Dachstuhl-Brand erfolgreich. Das Feuer dürfte auf einen technischen Defekt am Modul der PV-Anlage zurückzuführen sein. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. (TT.com)

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042