Zu viele Verletzungen

ÖSV-Ass erklärt seinen Rücktritt: „Erreiche körperlich nicht mehr das höchste Niveau“

Kehrt dem Ski-Weltcup den Rücken zu: Elisabeth Kappaurer.
© GEPA pictures/ Matic Klansek

Nach reiflicher Überlegung hat sich Elisabeth Kappaurer dazu entschlossen, ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport bekanntzugeben. Nach einer langen Serie schwerer Verletzungen hat die Vorarlbergerin die Entscheidung getroffen, ihre Karriere mit dem heutigen Tag zu beenden.

„Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen und war ein langer Prozess. Skifahren war schließlich immer meine große Leidenschaft und wird es auch immer bleiben“, wurde die Bezauerin in einer ÖSV-Aussendung zitiert.

„Nach all den Verletzungen habe ich immer wieder versucht, mich zurückzukämpfen, und das ist mir größtenteils auch gelungen. Während der letzten Reha- und Vorbereitungsphase für die kommende Saison habe ich gemerkt, dass ich körperlich nicht mehr das höchste Niveau erreiche, das nötig ist, um vorne mitmischen zu können. Deshalb ist es nun an der Zeit, auf die Signale meines Körpers zu hören und ein neues Kapitel in meinem Leben aufzuschlagen“, erklärt Elisabeth Kappaurer.

Vor zehn Jahren feierte die 31-Jährige ihr Weltcupdebüt in Sölden und fuhr bei insgesamt 47 Weltcuprennen zehn Mal unter die besten 15. 2014 krönte sie sich zudem zur Junioren-Weltmeisterin in der Super-Kombination und wurde dreifache österreichische Meisterin im Riesenslalom. (TT.com)