Großbrand in Osttirol: Kindergarten- und Schulpflicht in elf Gemeinden ausgesetzt
Wegen des Großbrandes in einer Recyclinganlage setzt das Land Tirol die Schul- und Kindergartenpflicht in mehreren Osttiroler Gemeinden aus. Die Einrichtungen bleiben jedoch geöffnet.
Wegen des Großbrandes der Recyclinganlage in Nußdorf-Debant wird die Schul- und Kindergartenpflicht am Montag, 30. Juni, in mehreren Osttiroler Gemeinden ausgesetzt. Konkret gilt die Maßnahme für Schülerinnen und Schüler in Nußdorf-Debant, Lienz-Stadt, Iselsberg-Stronach, Lavant, Tristach, Dölsach, Nikolsdorf, Leisach, Assling, Amlach und Oberlienz.
Die Schulen und Kindergärten würden grundsätzlich offen gehalten, hieß es in einer Aussendung des Landes am Sonntagabend. „Die Eltern haben aber die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie ihre Kinder zu Hause lassen wollen oder ob sie in der Schule bzw. im Kindergarten betreut werden sollen.“
In den Schulen und Kindergärten sollen die Fenster und Türen geschlossen gehalten werden. Zudem gibt es seitens des Landes Tirol und der Bildungsdirektion Tirol die Empfehlung, keine Schulveranstaltungen im Freien durchzuführen. Die Schulen und Gemeinden als Erhalter der Kindergärten seien bereits vonseiten der Bildungsdirektion sowie der Bezirkshauptmannschaft Lienz informiert worden. (TT.com)
Größter Brand seit Jahren
Knapp an Katastrophe vorbei: Löscharbeiten in Nußdorf-Debant könnten noch Tage dauern
Über 500 Kräfte im Einsatz
Großbrand in Osttiroler Recyclinganlage: Feuerwehr löscht Glutnester, Warnung aufrecht
Areal ist riesig