Personen per Heli evakuiert

Nach Murenabgängen in Gschnitz und Neustift: Aufräumarbeiten im Gange

Am Dienstag zeigt sich die Verwüstung.
© Liebl Daniel

Gewitter sorgten am Montagabend im Gschnitz- und Stubaital für Muren, die teils bis in die Dörfer reichten. Seit Dienstag laufen in den Gemeinden die Aufräumarbeiten, Personen werden weiterhin aus den Tälern ausgeflogen.

Gschnitz, Neustift – Nach den heftigen Gewittern am Montagabend laufen die Aufräumarbeiten in Gschnitz und Neustift am heutigen Dienstag. In den Gemeinden gingen durch die Regenfälle mehrere Muren ab, die teilweise bis ins Ortsinnere reichten. Um 10 Uhr wird die Lage neu evaluiert und die weitere Vorgehensweise besprochen. Menschen werden weiterhin aus den Tälern ausgeflogen.

Die Feuerwehr Gschnitz teilte auf Facebook eine Aufnahme aus dem Hubschrauber, die das Ausmaß der Vermurungen am Abend im 466 Einwohner zählenden Dorf zeigt:

Nach den heftigen Unwettern mit Hagelfällen gingen in Gschnitz am Montagabend gewaltige Muren bis ins Dorf ab. Der Gschnitzbach trat stellenweise über die Ufer. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit dem Hubschrauber „Libelle“ standen im Einsatz. Verschüttete gab es keine. In Gschnitz wurde am Abend AT-Alert und Zivilschutzalarm ausgelöst. Laut Alarm-Meldung herrschte hohe Gefahr für Muren, Hangrutschungen und für Überschwemmungen.

Besonders betroffen war in Gschnitz der Bereich der Pfarrkirche Maria Schnee. Laut Polizei wurde außerdem die Gschnitztalstraße verlegt und eine Fahrradbrücke zerstört. Aus dem Bereich Mühlendorf wurden Personen mit dem Hubschrauber evakuiert. Dort drohten Überflutungen durch den Sandersbach und Muren in diesem Bereich.

Murenabgang in Gschnitz

Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr standen im Einsatz.

📽️ Video | Gschnitzbach trat über die Ufer

Die Bevölkerung in der Gemeinde Gschnitz wurde aufgerufen, in den Häusern zu verbleiben und sich in höhere Stockwerke zu begeben. Die Bezirkseinsatzleitung Innsbruck-Land wurde im Landes-Warn- und Lagezentrum hochgefahren.

Mit dem Polizeihubschrauber wurden mehrere Personen evakuiert.
© TT/Liebl Daniel

Murenabgänge auch im Stubaital

Auch im Stubaital kam es nach schweren Unwettern zu Murenabgängen. Betroffen waren vor allem die Neustifter Ortsteile Volderau und Gasteig. Der hintere Talschluss ab dem Ortsteil Gasteig wurde abgeschnitten, die Ranalter Straße gesperrt. Zudem wurde der Campingplatz Volderau vorsorglich evakuiert und die BewohnerInnen im Ortsteil wurden angewiesen, sich in den ersten Stock zu begeben.

Die Bevölkerung wurde am Abend aufgefordert, in den Häusern zu bleiben, Tiefgaragen und Keller nicht zu betreten und sich auch von den Dämmen der Fließgewässer fernzuhalten. „Wir beobachten die Situation genau und sind laufend im Kontakt mit den Einsatzorganisationen“, betont Elmar Rizzoli, Leiter des Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement des Landes.

In Gschnitz wurde per AT-Alert gewarnt.