„Libelle“ im Löscheinsatz

Herz-Jesu-Feuer sorgten für schwierigen Brandeinsatz in Hainzenberg

Hainzenberg – Am Montag kam es am frühen Nachmittag im Gipfelbereich der Gerlossteinwand in Hainzenberg zu einem Brand. Feuerwehren aus Hainzenberg, Ramsau und Schwaz machten sich zum Einsatzort auf.

Nach ersten Erkundungen wurde der Polizeihubschrauber „Libelle“ nachgefordert. Vom Hubschrauber aus wurden mehrere Glutnester im Bereich des Gipfels auf einer Fläche von etwa 15 Quadratmetern festgestellt.

Vier Feuerwehrleute mit Löschrucksack wurden zum Brandbereich geflogen. Außerdem wurden mit dem Polizeihubschrauber 500 Liter Wasser in 16 Rotationen über den Brandstellen abgelassen.

Herz-Jesu-Feuer als Auslöser

Gegen 17 Uhr wurde der Einsatz erfolgreich beendet. Bei den Löscharbeiten wurde erhoben, dass wohl Herz-Jesu-Feuer für den Brand verantwortlich waren. Im Bereich der Brandausbruchstellen konnten Fackeln festgestellt werden, die am Samstag im Gipfelbereich entzündet worden waren. Die Organisatoren der Herz-Jesu-Feuer konnten ermittelt werden, berichtet die Polizei. Es handle sich um einen ortsansässigen Verein.

„Nach Abschluss der Erhebungen werden Berichte an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die Bezirkshauptmannschaft Schwaz erstattet“, so die Exekutive. (TT.com)