Entgeltliche Einschaltung

Schönste Sightseeing-Tour des Landes mit der vierten Etappe in Tirol

Skoda unterstützt die Tour of Austria mit einer großen Fahrzeugflotte.
© EXPA

Die 74. Tour of Austria, eine der traditionsreichsten Sportveranstaltungen Österreichs, findet heuer von 9. bis 13. Juli statt. Zu bewältigen sind insgesamt 717,6 Kilometer und 13.753 Höhenmeter, aufgeteilt auf fünf höchst anspruchsvolle Etappen.

Bereits zum dritten Mal wird die Rundfahrt von den heimischen Continental-Teams - Hrinkow Advarics, Team Vorarlberg, Tirol KTM Cycling Team und WSA KTM Graz - in Zusammenarbeit mit dem Vienna City Marathon organisiert. Dass die Tour international einen hohen Stellenwert genießt, spiegelt das rekordverdächtige Starterfeld wider. Denn neben allen österreichischen Teams sind mit Ineos Grenadiers, UAE Team Emirates, Alpecin – Deceuninck, Jayco AlUla, Lidl Trek, Astana und EF Education Easy Post sind gleich sieben WorldTeams fix am Start.

Beim Kühtai Rodeo müssen die Fahrer im Sattel bleiben

Am Samstag, 12.7, geht es bei der 4. Etappe richtig voll zur Sache gehen: Nicht weniger als 3.500 Höhenmeter verteilen sich auf gerade einmal 117 Kilometer. Also „short but very intense“! Mit dem Kühtai auf 2.000 Metern wartet auch der höchste Punkt der heurigen Rundfahrt auf die Fahrer, der dann auch gleich zweimal erklettert wird. In der Rennradcommunity wird dieser mehrmalige Ritt von verschiedenen Seiten hinauf in den beliebten Wintersportort auch Kühtai Rodeo genannt. Also bitte schauen, dass alle im Sattel bleiben, denn heute fällt defintiv eine große Vorentscheidung in der Gesamtwertung. „Dass das Kühtai mit Innsbruck wieder im Programm ist, ist auch ein großes Danke an die Stadt Innsbruck, dem TVB, dem Land Tirol und der TIWAG für die großartige Zusammenarbeit im letzten Jahr. Bekanntlich haben wir ja die Kühtai-Etappe, sie wäre das Finale der letztjährigen Rundfahrt gewesen, nach dem tragischen Unfall von Andre Drege durch eine Kondolenzfahrt ersetzt“, so Tourdirektor Thomas Pupp.

Die Tour of Austria feiert in Tirol ein Radsportfest der Extraklasse.

Werbung Tour of Austria | EITENI |
Werbung Tour of Austria | EITENI |
Werbung Tour of Austria | EITENI |

Skoda sponsert das rot-weiß-rote Führungstrikot

We love cycling! Radsport ist von Beginn an fest in der DNA von Škoda verankert. „Škoda Österreich freut sich sehr Partner der Tour of Austria zu sein und dieses ambitionierte und motivierende Projekt auch umweltfreundlich begleiten zu können.

Denn auch kommen neben den Modellen Octavia und Kodiaq wieder elektrifizierte Enyaqs und der neue Elroq zum Einsatz. Außerdem wird der Führende in der Gesamtwertung das rote Skoda Trikot tragen“, sagt Marketingleiter Thomas Diesenberger. Damit ist die Tour of Austria in bester Gesellschaft: Neben der Tour de France und der Spanien-Rundfahrt unterstützt Škoda viele weitere internationale Radrennen.

Viel los im Kühtai für die ganze Familie

Ehe gegen 12:50 Uhr die erste Überquerung des Kühtais und dann gegen 14:00 Uhr die ersten Fahrer im Ziel erwartet werden, gibt es im Kühtai viel zu tun: Mit der DreiSeenBahn, mit Gratis-Fahrradtransport, auf 2.410 Meter. Tolle Wandermöglichkeiten auf dem Rundwanderweg Stausee Längental, der Kühtaier Dorfrunde, der DreiSeen-Runde, dem Höhenpanoramaweg zum Stausee Finstertal oder auf dem Silzer Energieweg. Für Kinder lockt der KühSpielplatz und viele Einkehrmöglichkeiten sorgen für das leibliche Wohl: DreiSeen-Hütte, Kaiser Max Hütte, Gasthof Sonne und Schnee, Gasthof Schöne Aussicht, Kühtai Shop, Vaya Kühtai, Pizzeria Castello, Dorfstadl und Dortmunder Hütte. Und wichtig: Halt früh mit dem Auto starten, denn so ab 11.30 Uhr wird es eng.

Eine große Bitte: Gehen sie an die Rennstrecke und feuern Sie die Fahrer an. Sie erleben Spitzenradsport vom Feinsten. Und haben sie Verständnis für die vorübergehenden Verkehrseinschränkungen.