„Enorme psychische Belastung“ für Kampusch
Zweifel an der Einzeltätertheorie, das Gerücht, Natascha Kampusch habe während ihrer Gefangenschaft ein Kind zur Welt gebracht und vieles mehr: 14 Jahre nach ihrer Entführung als damals Zehnjährige und mehr als fünf Jahre nach ihrer Flucht hat Natascha Kampusch das neu aufgeflammte Interesse an ihrem Fall und ihrer Person vor der Kamera als „empörend“ und „enorme psychische Belastung“ bezeichnet.
„Es ist schwierig, weil man gegen solche Vorhaltungen ja nicht argumentieren kann“, sagte Kampusch in einem ORF-Interview, das in der Fernsehsendung „Im Zentrum“ am Sonntagabend gezeigt wurde. Das Gerücht mit dem Kind stammt aus einem Internet-Chat, der Urheber wurde ausgeforscht.
Natascha Kampusch werde „neuerlich missbraucht“, kritisierte Interviewer Christoph Feuerstein bei der Diskussion, bei der Johann Rzeszut, ehemaliger OGH-Präsident und Mitglied der Kampusch-Evaluierungskommission, unter anderem daran Kritik übte, dass das Ermittlungsverfahren nach knapp drei Monaten eingestellt wurde und den Angaben einer Zeugin der Entführung nicht ausreichend Beachtung geschenkt worden sei. Die damals Zwölfjährige habe zwei Männer beobachtet. Dem hielt Kampusch-“Sondermittler“, Staatsanwalt Thomas Mühlbacher entgegen, dass das Mädchen sehr wohl nur von einem Entführer gesprochen haben, auch wenn sie unmittelbar vor der Tat einen zweiten Mann gesehen habe.
„Wir wissen seit Jack the Ripper, dass Spekulationen entstehen, wenn ein Verbrechen nicht völlig aufgeklärt wird“, sagte der Psychiater Reinhard Haller. „Jetzt muss die Wahrheit auf den Tisch“, sagte der Mediziner und plädierte dafür, mit weiteren Ermittlungen jemanden zu beauftragen, der außerhalb jedes Zweifels steht. Mit dem deutschen Bundeskriminalamt und der US-Bundespolizei FBI wurden diesbezüglich Gespräche geführt.
Ernst Geiger vom Bundeskriminalamt kann die Zweifel an der Einzeltätertheorie auf Basis der angeblichen Angaben der Zeugin nicht nachvollziehen: „Sie hat die Tat vielleicht zwei bis drei Sekunden wahrgenommen. Natascha Kampusch war 3.096 Tage Zeugin“, gab der Polizeijurist zu bedenken. Er versicherte, dass Priklopil eindeutig Selbstmord begangen habe und Ernst H. intensiv überprüft worden sei.