Wirtschaft mit „Kiwi“ entdeckt

Imst – Kinder von heute sind die Wirtschaftstreibenden von morgen: Dass es diesen Nachwuchskräften an Begeisterung nicht mangelt, zeigte ein...

Imst –Kinder von heute sind die Wirtschaftstreibenden von morgen: Dass es diesen Nachwuchskräften an Begeisterung nicht mangelt, zeigte eine Veranstaltung in der Imster Wirtschaftskammer. „Kinder entdecken Wirtschaft“ nennt sich ein spannender Vormittag, bei dem Volks- und Mittelschüler mit Unterstützung von HAK-Schülern als Kaufleute auftreten und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In der Schule bestens vorbereitet, hatten sich auch zur zweiten Auflage von „KiWi“ wiederum viele der jungen Wirtschaftstreibenden bereits im Vorfeld intensiv mit Fragen der Werbung auseinandergesetzt. Glänzten doch einige der Teams sogar mit einer in sich stimmigen Corporate Identity.

Auch die Namen der Gruppierungen schienen durchdacht und ließen entweder Rückschlüsse auf die Herkunft oder die Art der Betriebsführung zu. So kam die Gruppe „MöLa“ etwa aus Mötz und bot in ihrem „Ladele“ unter anderem kunstvoll gefertigte Luftballonobjekte an. „Smile“ aus Untermieming versuchte hingegen mit Kundenfreundlichkeit zu punkten, während die Imster Gruppe „Matthias und seine Knechte“ offensichtlich auf eine hierarchisch organisierte Firmenstruktur setzte.

Egal, nach welchem Prinzip – viele Wege führten zu leeren Verkaufsregalen, und WK-Vizepräsidentin Brigitte Wüster freute sich bei der abschließenden Preisverteilung „über alles andere als eine Krisenstimmung“. Bezirksobmann Harald Höpperger ermunterte die Nachwuchskräfte, später wirklich einmal eine Wirtschaftskarriere einzuschlagen und sich – wie er selbst – seinen Traum vom Unternehmertum zu erfüllen. (best)