Wenn die Karriere zum Fluch wird
Das Leben als Kinderstar – für die meisten kein Zuckerschlecken. Gleich drei gefeierte Helden von einst kehren dem Filmbusiness den Rücken.
Los Angeles –Der erste rote Teppich mit zwei, der erste TV-Preis mit vier und die Offenbarung, dass man die Kindheit verpasst hat, mit zehn: Das Leben als Kinderstar fordert in regelmäßigen Abständen neue „Opfer“.
Gleich drei Stars von einst haben jetzt mit ihrer gefeierten Vergangenheit abgeschlossen. Da wäre zum einen Jake Lloyd. Der heute 23-Jährige feierte mit „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ einst seinen filmischen Durchbruch. Der damals Zehnjährige begeisterte als junger Anakin Skywalker – die Kritiker sagten dem Knirps eine große Karriere voraus. Doch in Wirklichkeit kam alles anders, wie Lloyd jetzt in einem Interview mit der britischen Sun verriet. „Die anderen Kindern waren wirklich gemein zu mir. Jedes Mal, wenn sie mich sahen, haben sie den Sound eines Laserschwertes nachgemacht.“ Irgendwann wurde ihm alles zu viel und er hängte seine Schauspielkarriere an den Nagel. „Ich habe es zu hassen gelernt, wenn Kameras auf mich gerichtet sind.“
Ähnlich die Situation bei Ashley und Mary-Kate Olsen (25). Schon mit neun Monaten standen sie für die Sitcom „Full House“ vor der Kamera. Was folgte, waren zig Spielfilme – die beiden Blondinen waren in Hollywood bald in aller Munde. Nebenbei brachten sie nämlich auch Merchandising-Produkte, wie CDs, Kleidung und Videos auf den Markt. Doch der frühe Karrierestart ging an ihnen dann doch nicht spurlos vorbei: So litt Mary-Kate lange Zeit an Essstörungen. Inzwischen gehe es ihr aber wieder gut – vor die Kameras wollen aber beide trotzdem nicht mehr, wie sie jetzt der britischen Elle erklärten. „Es war Zeit, hinter die Kulissen zu treten“, so Ashley. „Ich wollte an anderen Sachen arbeiten. Das heißt nicht, dass ich nicht an Hollywood interessiert bin. Aber falls ich je zurückgehen sollte, dann nicht als Schauspielerin.“ Eine Aussage, der auch Mary-Kate nur beipflichten konnte. (gala.de, kew)