Reisebranche auf ITB im Aufwind
Berlin – Die weltweit wichtigste Reisemesse ITB hat am Dienstag mit 10.644 Ausstellern aus 187 Ländern ihre Pforten geöffnet. Das sind zwar ...
Berlin –Die weltweit wichtigste Reisemesse ITB hat am Dienstag mit 10.644 Ausstellern aus 187 Ländern ihre Pforten geöffnet. Das sind zwar weniger Aussteller als in den Vorjahren, allerdings gibt sich die Branche betont optimistisch. Gut gefüllte Urlaubskassen lassen die Anbieter von einem weiteren Rekordjahr träumen. Der deutsche Reiseverband erwartet heuer zwei bis drei Prozent Marktwachstum.
Auch Österreichs Touristiker sind in Berlin wieder vertreten. Unter anderem mit neuen „Erlebniswelten“ will die Österreich Werbung die Marke „Urlaub in Österreich“ pushen. Auch eine „Tirol Lounge“ soll die Fachbesucher anziehen.
Einen Eklat im Vorfeld der Messe leistete sich der deutsche CDU-Tourismusexperte Klaus Brähmig, der ausgerechnet vom Urlaub im diesjährigen Partnerland Ägypten abriet – und so in der Branche für heftigen Unmut gesorgt hat. Brähmig hatte auf eine Missachtung von Menschenrechten und Minderheiten in dem Land am Nil verwiesen.
Ägypten macht unterdessen auch dem Reiseriesen TUI zunehmend Sorgen – ebenso wie Griechenland. Shootingstars bei den Buchungen für den Sommer seien in diesem Jahr die osteuropäischen Länder, berichtete TUI-Deutschland-Chef Volker Böttcher im Vorfeld der ITB. (TT, dpa, APA)