Auch gesundes Essen kann zur Sucht werden
Saalfelden – Essstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in den Industriestaaten. Die Anorexia nervosa (Magersucht) ist ...
Saalfelden –Essstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in den Industriestaaten. Die Anorexia nervosa (Magersucht) ist auch die tödlichste psychische Krankheit, hieß es gestern auf der Apothekertagung in Saalfelden.
Doch auch die Fixierung auf gesundes Essen kann zum Zwang werden. Die Experten sprechen hier von Orthorexia nervosa. „Das ist das krankhafte Gesundessen“, sagt Psychosomatiker Hans-Peter Preglej. Die Gedanken kreisen nur noch um „gesunde“ Nahrungsmittel. Die Sache wird auch häufig gegenüber Angehörigen und Freunden mit höchstem missionarischen Eifer betrieben. „Dabei reduziert sich die Zahl der verschiedenen konsumierten Nahrungsmittel.“ Das kann zu Problemen – nicht nur zu psychischen – führen. Nur noch Müsli, das ist auch eine einseitige Ernährung. (APA)