Live-Ticker

iPad 3, iTV, Apple TV? Der Apple-Media-Event im Live-Ticker

Apple hat heute erwartungsgemäß ein neues iPad präsentiert. Apple TV unterstützt nun HD und iPhoto gibt es als App. Der Liveticker vom Event zum Nachlesen.

Wir denken, dass es das für den heutigen Abend war. Ziemlich viele Dinge, die Apple hier auf der Bühne gezeigt hat. Eine Zusammenfassung folgt in den nächsten 30 Minuten. Pics gibt es dann auch.

VIELEN DANK, dass ihr den Ticker mitverfolgt habt.

20:24 Uhr: Weißes iPad, schwarzes iPad... Und Tim Cook der sagt: „2012: Da gibt es einiges worauf wir uns freuen. Wir haben gerade erst begonnen. Danke, dass Sie bei uns waren.“

20:22 Uhr: Alles „amazing“. Es folgt die neue iPad-Werbung.

20:21 Uhr: Tim Cook ist wieder auf der Bühne. Geht noch was?

20:18 Uhr:

Das iPad 2 wird übrigens billiger.

20:18 Uhr:

Die Apple-PR-Abteilung darf übrigens nicht zuschauen. Die schicken gerade Pressetexte aus... Der erste dreht sich um Apple TV. More to come.

... es macht sich etwas Ungeduld breit. Alle wollen das neue iPad mal angreifen. Bisher heißt es übrigens nur iPad. Keine 3 kein HD...

20:16 Uhr. Jetzt wird ein neuer Dock-Connector vorgestellt.

20:15 Uhr: iLive auf dem iPad, iWorks auf dem iPad. Die Preise sind niedrig.

20:14 Uhr: 4,99 Dollar kostet das Ding.

20:12 Uhr: „Definitiv Overkill aber zugegeben cool“, meinen unsere Kollegen von engadget.

Es wäre noch Zeit für einen Apple-Fernseher. iTV? Und Tim Cook war schon länger nicht auf der Bühne. Außerdem bleibt noch die Frage ob hier noch Grammy-Preisträgerin Adele singen wird. Fragen über Fragen. Es geht aber noch immer um Fotos.

20:10 Uhr: Foto-Vodoo!!!! 12-Megapixel-Foto in Arbeit. Die Effekte sind brutal, der Speed ebenso. Gerade setzt sich ein kurzzeitiger Wow-Effekt durch...

Wir fragen uns gerade: kommt da noch etwas? „Noch eine Sache...“

20:03 Uhr: Randy Ubillos, Chef-Architekt der iPhoto-Software präsentiert. Er spricht von der „Neuerfindung“ des Fotoprogrammes. Es lässt sich einiges an Fotos optimieren und organisieren. Z.B. lässt sich mit einem doppelten Tappen auf ein Foto jedes ähnliche Foto heraussuchen. Das Programm macht es im Demo extrem schnell.

20:02 Uhr: Auch das iLife-Paket erhält ein Update. iPhoto wird präsentiert.

Seit einer Stunde wird präsentiert. Die Server einiger Blogs sind weg. Das iPad-Update ist satt. Die Software dazu gibts ab sofort im iTunes-Store. Sobald sie ihn wieder hochfahren. Updates für Besitzer der Apps sind übrigens gratis.

19:59 Uhr:

iMovie erhält ein Update. Filme sollen damit noch einfacher auf einem iPad editiert werden können.

19:57 Uhr:

Mit dem Musikprogramm lassen sich nun vier iPads zu einer „Jam Session“ zusammenschließen.

19:56 Uhr:

Phil (Shiller) ist zurück auf der Bühne und erzählt was von Garage band mit Smart Strings, Note Editor, iCloud-Unterstützung und Sharing.

19:54 Uhr:

Detail am Rande: Das Spiel braucht mehr Memory und hat hier eine höhere Auflösung als auf Xbox 360 oder Playstation.

19:52 Uhr:

Es geht weiter mit Mike Capps, Präsident von Epic-Games, der uns „Infinity Blade: Dungeons“ präsentiert. Verspielte Geister unter uns werden spätestens jetzt denken: Will haben!

19:46 Uhr:

Er zeigt jetzt, was SketchBook mit dem neuen Display alles kann.

19:46 Uhr:

Chris Cheung von Autodesk kommt auf die Bühne... Die machen Sketchbook. Eine ziemlich grandiose App.

19:44 Uhr: Ace Combat am Schirm. Die Demo läuft und wir sitzen schlagartig in einer F22.

19:41 Uhr: Jetzt geht‘s um die Apps am neuen iPad. Bestehende Apps werden hochgerechnet fürs Display.

19:40 Uhr: Der Preis bleibt gleich und wie von uns heute berichtet: Das iPad (heißt es jetzt 3 oder 4 oder HD?) wird ab 16. März verkauft. In Deutschland. Österreich ist am 23. März dran!!

19:39 Uhr: Selbst mit 4G 9 Stunden. Das iPad 2 lieferte 9 Stunden mit 3G.

19:38 Uhr: Das iPad wird zum Hot-Spot. Das iPhone ist es schon (Tethering). Aber was kann die Batterie?

19:37 Uhr: Es wird über US-Netwerke gesprochen. Irrelevant für uns!

35 Minuten um. Die größten Erwartungen wurden bereits jetzt erfüllt. Wir waren aber noch nicht bei der Software. Und die Frage nach dem Apple-Fernsehgerät ist offen...

19:35 Uhr: Jetzt wird Vimeo geschaut...

19:35 Uhr: 73 Megabyte pro Sekunde werden damit übertragen. „Die Performance ist atemberaubend. Ihr werdet den Speed lieben.“

19:34 Uhr: Siri wird ins Keyboard integriert. Und - Trommelwirbel. Es gibt 4G LTE!

19:32 Uhr: HD-Videoaufnahmen sind möglich. Stabilisierungsprogramm gegen das Verwackeln. Eine Demo davon bringt viel Applaus.

19:31 Uhr: Quad-Core-Grafikprozessor. Vier Mal schneller als ein Tegra 3. iSight Kamera auf der Rückseite. Fast das gleich Ding wie beim iPhone 4S.

19:28 Uhr: A5X-Prozessor. Kein A6-Prozessor. Aber was ist drauf auf der CPU?

19:25 Uhr: Eine Million Pixel mehr als ein 1080p-Display. „Wir blicken auf ein 264ppi (Pixel pro Inch)-Display. 40 Prozent bessere Farbsättigung.

19:25 Uhr: Okay - hier kommt Retina Display auf iPad. Keine Pixel mehr.

19:23 Uhr: Ach ja: Tim: „Es ist großartig!“

19:23 Uhr: Achtung: Das neue iPad am Screen (sieht gleich aus wie das alte am ersten Bild).

19:22 Uhr: Jetzt die iPad-Variante. Sehr viel besser, zugegeben, aber kein Grund die Konkurrenz zu verhöhnen!

19:21 Uhr: Böse! Tim zeigt Twitter auf einem Galaxy Tab von Samsung und macht sich irgendwie lustig über das Ding.

19:19 Uhr: Eine Menge Zahlen, die weitgehend bekannt sind. Bitte kommt mal auf den Punkt!

Übrigens ist bei den Kollegen von arstechnica der Server down. Zu viel Traffic.

19:16 Uhr: Jetzt das iPad.

Das haben wir erwarten können. Tim ist allerdings recht flott mit seiner Präsentation. Nach einer Demo geht es weiter...

19:15 Uhr: jetzt was neues: iCloud unterstützt ab jetzt 1080p. Man kann Videos auf allen Devices abspielen. Und ja, hier kommt Apple TV. Mit Full HD und ziemlich simpel.

19:12 Uhr: Jetzt der App-Store. 25 Milliarden Apps wurden heruntergeladen. Die iCloud hält alle Devices synchron. „Es ist einfach, es ist elegant, es funktioniert automatisch, es funktioniert einfach“, zeigt sich Tim begeistert.

19:08 Uhr: Erste „Neuerung“: Siri gibt es ab heute auch auf Japanisch! Als Teil von iOS 5.1, das es ab heute gibt - also kein iOS 6.

19:08 Uhr: Jetzt iOS: 315 Millionen iOS-Devices sind am Markt gekauft worden. Tim findet „Siri“ super.

19:04 Uhr: Tim erzählt, warum Apple für die Post-PC-Ära bestens gerüstet ist und zeigt ein „sehr episches Video“ wie ein Kollege von The Verge erklärt.

19:03 Uhr: 76 Prozent des Apple-Umsatzes kommen inzwischen aus diesem „Geschäftsfeld“. Hört sich übrigens an wie Steve Jobs, der Herr Tim Cook, ist es aber nicht.

19:02 Uhr: Hindert Tim nicht daran zu sagen, dass „das unglaublich ist“. Nämlich das Faktum, dass Apple im letzten Jahr 172 Millionen Post-PC-Geräte verkauft hat. (iPads, iPhones...)

19:01 Uhr: Selbstlob stinkt.

19:00 Uhr: Es geht los mit „The Post-PC revolution“. Am ersten Slide von Tim steht‘s geschrieben, wir müssens dann fast glauben.

18:59 Uhr: Here we go... schreiben die US-Kollegen. Tim Cook ist auf der Bühne (CEO von Apple)

18:58 Uhr: Alle Säle (London, San Francisco) sind voll. Es kann los gehen. Singt heute Adele?

18:51 Uhr: Die ersten Blogs fallen aus. Selbst größere sehen ihre Limits. arstechnika.com berichtet von ersten Anzeichen für einen Breakdown.

18:49 Uhr: Unsere Kollegen von 20 Minuten (Schweiz) posten in ihrer Liveübertragung: „Rush-Hour in London. Wir stecken kurz vor der Keynote noch im Verkehrschaos fest.“ Und das um 18:46 Uhr. Hopp, hopp!

18:47 Uhr: So - da scheint es nun bald etwas zu geben, worüber wir wirklich berichten können. In San Francisco suchen die Medienleute ihre Plätze, setzen sich und schalten alle ihre Gadgets ein. It‘s Gadget-Time.

18:40 Uhr: Kleines Detail am Rande: Apple-Events bringen die Technik oft ans Limit. Im Liveblog von arstechnica.com zum Beispiel wurden alle User-Logins abgeschaltet um „die Seite am Laufen zu halten“. Man kann den Hype in manchen Momenten als übertrieben bezeichnen. Sich dem entziehen... das ist eine andere Frage.

18:36 Uhr: Es sind übrigens nicht nur Medienleute in San Francisco versammelt, sondern auch in London gibt es einen Event von Apple. 150 Journalisten aus ganz Europa und 27 TV-Teams haben sich dort bereits versammelt.

18:15 Uhr: Man nennt das wohl die Ruhe vor dem Sturm. Die internationale Berichterstattung schweigt zum Thema. Kollegen behelfen sich mit einem „die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“. Wir tun aber vornehmlich eines: Warten!

17:19 Uhr: Richtig los geht es übrigens erst kurz vor 19 Uhr.