UniCredit sucht nach Kandidaten für Rampls Nachfolger
Gute Chancen werden dem ehemaligen Präsidenten der Mailänder Börse Angelo Tantazzi, eingeräumt.
Rom – Das Governance-Komitee der UniCredit hat den Vizepräsidenten Vincenzo Calandra Buonaura den Auftrag erteilt, Kandidaturen für die Nachfolge des seit sieben Jahren amtierenden Präsidenten, Dieter Rampl, zu überprüfen, der in zwei Mandaten aus seiner Funktion ausscheidet. Dies teilte die Bank Austria-Mutter mit. Damit tritt die Suche nach einem Kandidaten für Rampls Nachfolge in die entscheidende Phase.
Gute Chancen werden laut italienischen Medien dem ehemaligen Präsidenten der Mailänder Börse Angelo Tantazzi, eingeräumt. Als aussichtsreiche Anwärter für Rampls Nachfolge gelten auch der ehemalige Chef der Börsenaufsichtsbehörde Consob, Guido Rossi, sowie der Generaldirektor der italienischen Notenbank, Fabrizio Saccomanni. Als Alternative kommt auch der ehemalige Präsident des Erdölkonzerns Eni und der Autobahngesellschaft Atlantia, Gian Maria Gros-Pietro, infrage.
Die Zahl der Mitglieder im neuen Board, der nach der Kapitalaufstockung um 7,5 Mrd. Euro entstehen soll, soll Gerüchten zufolge von 23 auf 19 Mitglieder schrumpfen. Außerdem soll er den neuen Machtverhältnissen in der Bank nach der Kapitalerhöhung entsprechen. Die neuen Board-Mitglieder sollen bei der Aktionärsversammlung am 11. Mai gewählt werden. (APA)