Hannover Messe - Deutscher Maschinenbau erwartet 2012 Mini-Zuwachs
Berlin (APA/Reuters) - Der deutsche Maschinenbau sieht sich trotz der globalen Wirtschaftsturbulenzen auf gutem Weg. Die Branche, die trotz ...
Berlin (APA/Reuters) - Der deutsche Maschinenbau sieht sich trotz der globalen Wirtschaftsturbulenzen auf gutem Weg. Die Branche, die trotz aller Krisen in den letzten beiden Jahren weltweit sehr erfolgreich gewesen sei, erwarte 2012 ein Produktionsvolumen von 188 Mrd. Euro, sagte Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), am Sonntag anlässlich des Beginns der Hannover Messe laut Redetext. Das wäre rund eine Milliarde Euro mehr als 2011. Das Rekordjahr 2008 mit 196 Mrd. Euro habe man aber noch nicht wieder erreicht.
Größter Absatzmarkt für den deutschen Maschinenbau sei China mit 19 Mrd. Euro im Jahr 2011. Angesichts der wachsenden Urbanisierung des Landes sieht der VDMA hier weiter große Chancen für den deutschen Maschinenbau.
China ist auch Partnerland auf der diesjährigen weltgrößten Industrieschau in Hannover, die am Sonntagabend offiziell von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet wird. Zentrale Themen sind die Energiewende und der Einsatz von Umwelttechnologien in der Produktion. Für Gesprächsstoff dürften aber auch die flaue Konjunktur in den Schuldenstaaten Südeuropas und das weitere Wirtschaftswachstum in China sorgen.
Im Februar hatte der VDMA seine Wachstumsprognose von plus vier Prozent für das laufende Jahr kassiert und nur noch eine Stagnation vorhergesagt. 2011 war die Produktion im Vergleich zu 2010 um 24 Mrd. Euro auf 187 Mrd. Euro gestiegen. Die Branche mit überwiegend mittelständischen Unternehmen gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft.