7,35 Millionen Euro: Fünfthöchster Gewinn in der Lotto-Geschichte
Wien (APA) - 7,354.985,50 Euro - dieser Betrag wird bald auf das Konto eines etwa 50-jährigen Tiroler überwiesen, der mit dieser Summe am ge...
Wien (APA) - 7,354.985,50 Euro - dieser Betrag wird bald auf das Konto eines etwa 50-jährigen Tiroler überwiesen, der mit dieser Summe am gestrigen Sonntag den fünfthöchsten Gewinn in der österreichischen Lotto-Geschichte erzielte. Am Teletext kontrollierte der mehrfache Familienvater seinen „Sechser“ und konnte es zunächst nicht fassen. Heute, Montag, meldete sich der frischgebackene Millionär aus dem Tiroler Oberland bei den Lotterien.
„Er hat erzählt, dass er sich zuerst einmal niedersetzen musste und sich ein Bier gegönnt hat“, berichtete Lotterien-Sprecherin Gerlinde Wohlauf der APA. Der Tiroler wolle zunächst Schulden begleichen - größere Anschaffungen seien im Moment noch nicht geplant.
Die überaus wertvolle Quittung wird nun in Kürze ihre Reise von Tirol in die Lotterien-Zentrale nach Wien antreten. Wie sie das tun wird - persönlich vom Gewinner überbracht oder per Post -, darüber soll in einem Gespräch mit dem Großgewinnbetreuer entschieden werden. Dieser ist auch für weitere Beratungen zuständig, zum Beispiel was man mit so viel Geld anfangen und wem man von dem Gewinn erzählen sollte.
Knapp 7,4 Mio. Euro bedeuten den fünfthöchsten Gewinn in der heimischen Lotto-Geschichte. Platz eins in der Bestenliste belegen derzeit die 8,9 Mio. Euro vom Dezember 2010, gefolgt von 8,8 Mio. Euro im Februar 2011, 7,9 Mio. Euro im Oktober 2009 sowie 7,5 Mio. Euro im Dezember 2009. Sämtliche Höchstgewinne wurden übrigens im Zuge von Vierfach-Jackpots erzielt.