Konkursverfahren über Kremser L & P Personalbereitstellung eröffnet
Krems (APA) - Über die L & P Personalbereitstellung Ges.m.b.H. mit Sitz in Krems (Niederösterreich) ist das Konkursverfahren eröffnet worden...
Krems (APA) - Über die L & P Personalbereitstellung Ges.m.b.H. mit Sitz in Krems (Niederösterreich) ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Das Unternehmen habe seine Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit eingestehen müssen und am Freitag selbst den Schritt zum Konkursrichter angetreten, berichtete der KSV am Montag. 239 Gläubiger, davon 221 Dienstnehmer, sind betroffen.
Laut Schuldnerantrag liegen die Gründe für die Insolvenz „in den Jahren der Wirtschaftskrise, da in Krisenzeiten Leihpersonal erstrangig abgebaut wird und Unternehmen dieser Branche naturgemäß auch weniger Aufträge erhalten“, so der KSV. L & P habe versucht, durch Ausweitung der Geschäftstätigkeit dem Geschäftsrückgang entgegenzuwirken, jedoch hätten „einige Aufträge nicht die erforderliche Bonität aufgewiesen“. Erhebliche Forderungsausfälle und hohe Verluste seien die Folge gewesen.
Auf Basis des vorgelegten Status verfügt der Personalbereitsteller über ein Aktivvermögen von rund 1,5 Mio. Euro, wovon dem KSV zufolge Forderungen von etwa 1,07 Mio. an die Hausbank zediert sind. Die Verbindlichkeiten wurden mit 3,6 Mio. Euro beziffert.
Eine Entschuldung im Rahmen eines Sanierungsplanes wird dem Unternehmen zufolge nicht angestrebt, berichtete der Kreditschutzverband weiter. Die zur Masseverwalterin bestellte Kremser Rechtsanwältin Ulla Reisch werde nun überprüfen, ob eine Gesamtunternehmensverwertung realisiert werden kann. Endgültige Klarheit darüber, wie das weitere L&P-Schicksal aussieht, werde erst nach der für 27. Juni beim Landesgericht Krems anberaumten Prüfungs- und Berichtstagsatzung herrschen.