Deutsche Wirtschaft startet verhalten in den Frühling - Umfrage

Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Privatwirtschaft ist mit einem geringen Wachstum in den Frühling gestartet. Der Einkaufsmanagerindex fie...

Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Privatwirtschaft ist mit einem geringen Wachstum in den Frühling gestartet. Der Einkaufsmanagerindex fiel im April um 0,7 auf 50,9 Punkte, wie das Markit-Institut am Montag zu seiner Umfrage unter 1.000 Unternehmern mitteilte. Das ist der bisher schlechteste Wert in diesem Jahr. Das Barometer hielt sich aber über der Marke von 50 Zählern, ab der Wachstum signalisiert wird.

Garant dafür sind die Dienstleister. Deren Barometer legte um 0,5 auf 52,6 Zähler zu. Deutlich schlechter lief es in der Industrie: Hier fiel der Index um 2,1 auf 46,3 Punkte und damit auf den schlechtesten Wert seit fast drei Jahren. Erstmals seit Anfang 2010 habe die Privatwirtschaft wieder Stellen abgebaut, hieß es.

Die Umfrage steht in starkem Kontrast zum Ifo-Geschäftsklimaindex. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer kletterte im April den sechsten Monat in Folge, wozu zuletzt vor allem die Industrie beisteuerte. „Die deutsche Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig“, sagte Ifo-Chef Hans-Werner Sinn zu der Umfrage unter 7.000 Firmenchefs. Auch Analysten rechnen mit einer Frühjahrsbelebung: Einer Reuters-Umfrage zufolge erwarten sie für das zweite Quartal ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent, nachdem es zum Jahresauftakt nur 0,1 Prozent gewesen sein sollen.