Motor News

Hilux mit Einzelkabine ab 22.350 Euro netto

Noch vor seiner Neuheiten-Offensive Mitte des Jahres erweitert der Hersteller Toyota sein Pick-up-Angebot in Österreich um eine Variante mit einer besonders langen Ladefläche.

Nicht dass Österreich ein klassischer Pick-up-Markt wäre – dennoch finden es Hersteller zunehmend interessanter, diese Pkw/Nutzfahrzeug-Grenzgänger bei uns anzubieten. Selbst Volkswagen ist inzwischen hellhörig geworden, hat den Amarok in den Handel gebracht und kürzlich eine Singlekabinen-Version vorgestellt. Genau das hat im Angebot von To- yota noch gefehlt. Die Japaner bieten zwar schon seit Längerem das vielseitige Arbeitstier Hilux an, doch nur in den Varianten Doppelkabine und Xtra-Kabine.

Der österreichische Generalimporteur Frey schwenkt nun um, ergänzt das Hilux-Programm um die Singlekabine und nennt einen wesentlichen Vorteil für diesen Schritt: „Der Hilux mit der Einzelkabine bietet eine der längsten Ladeflächen im Segment und ist somit für den Arbeitseinsatz optimal geeignet“, erklärt Geschäftsführer Friedrich Frey. Immerhin ist die Pritsche 2,34 Meter lang – 51 cm länger als die Ladefläche der Xtra-Cab-Ausführung.

Als Antrieb fungiert ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel, der 144 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 343 Newtonmetern entwickelt, das zwischen 1600 und 2800 Umdrehungen/Minute anliegt. 4WD darf beim Lastesel nicht fehlen, er ist manuell zuschaltbar.

Dem Einzelkabinen-Hilux spendiert Toyota ab Werk die Ausstattungslinie Country, die unter anderem elektrisch verstellbare sowie beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung enthält. Aufpreispflichtig ist eine Klimaanlage. Netto gibt es diesen Hilux mit 4WD ab 22.350 Euro, Fünf-Jahres-Garantie inkludiert.

Dass Toyota den Hilux ernst nimmt, zeigt sich an ein paar Zahlen: Als Produktionsstandorte dienen Niederlassungen in Thailand und Südafrika, die den Pick-up für 135 Länder fertigen. Weltweit setzten die Japaner im vergangenen Jahr 21.855 Exemplare ab. Selbst in Österreich ist das deutlich mehr als fünf Meter lange Fahrzeug häufig anzutreffen: Gut 7000 Hilux sind laut Toyota Frey zwischen Boden- und Neusiedler See unterwegs. Allerdings wächst die Konkurrenz: Ford legt in Kürze mit der neuen Ranger-Generation nach. (hösch)